Seite 1 von 3
Blender Python Fehlermeldung
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 13:59
von dieter1a
Zunächst mal ein freundliches Hallo an alle Benutzer dieses Forums.
Wärend meiner Arbeit mit Blender im Web hat sich ein großes Problem aufgetan.
Das dafür vorgesehene ActiveX funktioniert aber nur mit IE bis Version 6 einwandfrei.
Ab IE7 ist keine Web Kontaktierung aus dem 3D-Raum mehr möglich.
Da die Scriptsprache in Blender Python ist, habe ich nach einem simplen Lösungsweg gesucht und möglicherweise auch gefunden.
Blender erstellt auch eine .exe der jeweiligen Produktion.
Ich möchte nun in meinem Webprojekt ausschließlich eine exe anbieten, wenn es mir gelingt über das integrierte Python eine Website aufzurufen.
Das Modul webbrowser ist in Blender enthalten.
Leider erhalte ich beim Aufruf von:
Code: Alles auswählen
import webbrowser
webbrowser.open('http://www.3dpowertower.de')
oder:
Code: Alles auswählen
import webbrowser
webbrowser.open('"C:\Programme\Internet Explorer\ieexplore.exe"http://www.3dpowertower.de')
immer die Fehlermeldung:
- [Errno 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden:
'"C:\Programme\Internet Explorer\ieexplore.exe"http://www.3dpowertower.de'
Wenn es mit Eurer Hilfe gelingt dieses Problem zu lösen werdet Ihr in der Blendergemeinde die absoluten Heros sein.
Für Euer Bemühen danke ich im voraus
Mit freundlichen Grüßen
dieter1a
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 15:06
von BlackJack
Beim ersten Aufruf erhältst Du die gleiche Meldung!?
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 15:12
von dieter1a
Sorry,
natürlich
Edit:
Ein Browserfenster geht auf, jedoch ohne Url-Eintrag.
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 15:51
von dieter1a
Ich habe hier leider die Möglichkeit ein Attachment hinzuzufügen nicht entdecken können.
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 17:33
von Masaru
Hmm .. schonmal folgendes probiert?
Code: Alles auswählen
import webbrowser
browser = webbrowser.WindowsDefault()
browser.open('http://www.3dpowertower.de')
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 17:51
von dieter1a
komplette Melung in der Konsole:
- Traceback (most recent call last):
File "Text", line7, in ?
File "C:\Python23\Lib\webbrowser.py", line 250 in open
os.startfile(url)
WindowsError: [Errno 2] Das System kann die angegebene Datei nicht finden: 'http://www.3dpowertower.de'
line7 ist: browser.open('
http://www.3dpowertower.de')
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 18:38
von Leonidas
Kann es sein, dass bei dir gar kein Default-Browser (also HTTP-Handler) im System eingetragen ist?
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 18:44
von dieter1a
Keine Ahnung wo ich da nachschauen muß.
Habe XP Pro.
Aber ein Browser geht ja auf.
Es steht nur nichts in der Adresse.
Edit:
Der Browser geht aber nur auf bei:
webbrowser.open_new()
und bei:
os.startfile()
Verfasst: Montag 26. Februar 2007, 20:18
von dieter1a
Das Modul urllib ist auch vorhanden
mit:
Code: Alles auswählen
import urllib
urllib.urlopen('http://www.3dpowertower.de')
kommt zwar keine Fehlermeldung, aber es tut sich nichts.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 17:12
von dieter1a
Wahrscheinlich wird das wohl nicht gehen, eine 3D-Anwendung, dessen Scriptsprache Python ist auf einem Rechner zu starten, und Zugriff auf das Dateisystem des Rechners zu haben.
Es wäre so schön gewesen auf Bill, seinen IE und JavaScript verzichten zu können.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 17:51
von Masaru
Ich habe da so eine Vermutung.
Kannst Du einmal beschreiben was passiert, wenn du folgendes durchführst:
(unter Windows, keine Sorge, es passiert dabei nichts schädigendes
)
- START
- Ausführen
-
www.python-forum.de eintippen und auf "ok" klicken
Wenn sich ein Internet Explorer mit weissem Hintergrund öffnet, dann ist noch nicht aller Hoffnung Ende *g*.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 17:55
von dieter1a
Es kommt die Fehlermeldung www....... konnte nicht gefunden werden.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:01
von Masaru
Okay .. folgendes.
Öffne einmal bitte den "RegistryEditor":
- START
- Ausführen
- regedit
Und jetzt bitte nur nachschauen (nichts ändern, sonst heisst es wieder "Masaru hat aber mal wieder mein System ..."

).
Also im RegistryEditor ...
-> Arbeitsplatz
-> HKEY_CLASSES_ROOT
-> HTTP
-> shell
-> open
-> command --- was steht dort beim Schlüssel
(Standard)
sowie
....
-> open
-> ddeexec --- ebenso der Schlüssel
(Standard)
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:08
von dieter1a
(Standard) REG_SZ "C:\Programme\Internet Explorer\ieexplore.exe" -nohome
(Standard) REG_SZ "%1",,-1,0,,,,
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:16
von dieter1a
Habe gerade im Blender-Forum einen Thread dazu gefunden
Vielleicht hilft der hier weiter?
http://blendpolis.serverpool.org/f/view ... hp?t=10124
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:19
von Masaru
Ich glaube ich habe es.
Kannst du einmal schauen, ob wirklich C:\Programme\Internet Explorer\ieexplore.exe bei Dir im Dateisystem existiert?
Normalerweise heisst nämlich die Executable vom Internet Explorer:
iexplore.exe und nicht ieexplore.exe (ein 'e' zuviel)
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:23
von dieter1a
Ja, existiert. Allerdings ist IEEXPLORE.EXE großgeschrieben.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:27
von Masaru
Oh ... also bei der
IEEXPLORER.exe handelt es sich u.a. um sogenannte Adware ... ein Programm, welches verwendet wird um zusätzliche PopUps anzuzeigen.
Man könnte es auch vorsichtig als Trojaner bezeichnen (obwohl es nicht unbedingt einer sein muss).
Also ... das ist erst einmal zwar nicht wirklich gut, aber auch nicht optimal.
Für dein spezielles Problem machst du am besten folgendes:
- 1. prüfe ob in deinem "C:\Programme\Internet Explorer" Verzeichnis eine richtige "iexplorer.exe" liegt
2. wenn nicht, dann erst einmal hier aufhören und bescheid sagen
3. wieder mit dem "RegistryEditor" bis zu dem Schlüssel von command gehen
3. den Schlüssel "(Standard)" doppel klicken, so dass er sich öffnet
4. vorsichtig das eine "e" entfernen und mit "ok" den Schlüssel wieder schließen (darauf achten, dass alles klein geschrieben ist, auch wenn es nicht wirklich Probleme bereiten sollte)
Nun einen Python Interpreter öffnen:
Code: Alles auswählen
>>> import webbrowser
>>> webbrowser.open('http:///www.python-forum.de')
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:29
von dieter1a
Sorry, IEXPLORE.EXE mit einem E
Edit:
Brauche wohl langsam eine Brille, naja mit 58zig.
Verfasst: Dienstag 27. Februar 2007, 18:40
von Masaru
*g* Also Trojaner-Warnung ist dann auch wieder abgeblasen

. Hat doch auch etwas.
Noch ein Versuch.
Öffne mal eine DOS-Eingabeaufforderung (zur not START-> Ausführen - -> cmd.exe)
Und tipp (oder kopier) mal dieses hier rein:
Code: Alles auswählen
"C:\Programme\Internet Explorer\ieexplore.exe" http://www.python-forum.de
Edit:
Eigentlich sollte sich Dein Internet Explorer mit dem Python-Forum öffnen.