Seite 1 von 1

welche Plone Produkte sind das?

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 11:43
von HerbertN
Hi Leute,
ich habe schon auf mehreren Webseiten ein Ploneprodukt gesehen, welches ich auf plone.org nicht finde.
Ich meine z.B. diese 4 Textanrisse auf http://www.atopia.nl/

Desweiteren haben die dort auch am Ende der Seite einen button "Next->" ist das auch ein gängiges Produkt?
(z.B. hier: http://www.atopia.nl/plonecms-1/the-ben ... ing-plone/ )

Danke
Herbert

Re: welche Plone Produkte sind das?

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 15:45
von gerold
HerbertN hat geschrieben:ich habe schon auf mehreren Webseiten ein Ploneprodukt gesehen, welches ich auf plone.org nicht finde.
Hallo Herbert!

Willkommen im Python-Forum!

Ich glaube, dass die das selber programmiert haben. Ist ja auch nichts dabei. Das ist wahrscheinlich eine einfache HTML-Tabelle. Ich glaube sogar, dass der Inhalt der HTML-Tabelle nicht mal dynamisch generiert wird, sondern statisch drinnen steht.

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 16:04
von HerbertN
Hallo Gerold,
danke, mir gefällt es hier auch echt gut, habe schon eine Weile mitgelesen ;)

Eine HTML-Tabelle ist es nicht, im CSS file lese ich

Code: Alles auswählen

.goLeft {
    width:48%;
    float:left;
    clear:left;
}
.goRight {
    width:48%;
    float:right;
    clear:right;
}
Damit scheint es sowas wie eine angepasste "Ansicht->Übersicht" Seite zu sein.
Ich hab vermutet, dass es ein Produkt gibt, welches diese Ansicht automatisch erzeugen kann.
Zu Fuß kann ich es durch das Studium des CSS-files nun auch erzeugen, aber ich dachte es gäbe einen DAU-sicheren Weg :)

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 16:16
von Käptn Haddock
Das kann schon ein Produkt sein, aber man kann die oft bis zur Unkenntlichkeit hinbiegen. Frag sie doch einfach mal, hatte neulich auch so was ähnliches gesehen. Das war dann ein garnicht mehr weblogartiges Quills.

Gruß Uwe

Verfasst: Mittwoch 14. Februar 2007, 16:27
von HerbertN
Gute Idee Uwe - das werd ich tun :)

Edit: Habe ich getan 8)

Verfasst: Donnerstag 15. Februar 2007, 13:28
von HerbertN
Ich habe noch gestern Abend eine Antwort von deren Webdesigner bekommt - inkl. der relevanten CSS und pt Datei.

Es handelt sich um eine angepaßte folder_summary_view.pt - ich will mal schauen, wie ich das in meine Seite integriere.

Die Nette google-map Geschichte ist selbst gehackt, die rückt er nicht so einfach heraus.

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 17:01
von Käptn Haddock
Welches Google-Map-Tool denn? Hab keins gesehn... :?: Was macht es denn?

Auf der Plone-Seite gibts übrigens auch 2 Google-Maps-Produkte.

Gruß Uwe

Verfasst: Freitag 16. Februar 2007, 17:07
von HerbertN
http://www.atopia.nl/contact-1
Das java-script blendet die google-map ein und aus.

Danke für den Hinweis zu den Ploneprodukten, hab ich bisher noch gar nicht entdeckt gehabt
http://plone.org/products/atgooglemaps
http://plone.org/products/plone-google-maps