hallo allerseits
offtopic frage
wie kann ich Streaming Real Video aufnehmen?
Ich suche binary version von pycar...wo kann ich es herunterladen?
mfg
reverse
offtopic frage Streaming Real Video aufnehmen?
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Und warum stellst du sie nicht ins Offtopic-Forum?reverse hat geschrieben:offtopic frage
wie kann ich Streaming Real Video aufnehmen?
Hier.reverse hat geschrieben:Ich suche binary version von pycar...wo kann ich es herunterladen?
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Hello Leonidas
Hab schon mal pycar heruntergeladen (pycar-1.3.0.2f.iso)
http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=89980
leider, klappt es nicht so richtig beim installieren.
fehler meldung
vorgang
nachdem extract von pycar-1.3.0.2f.iso
- PACKAGES
- - PYCAR123.TGZ aus hier hab ich versucht und die fehlende file build.dat ist nirgends wo im gesamtes folder zu lokalisieren.
bin auf windowsXP ....liegt es daran???
mfg
reverse
Hab schon mal pycar heruntergeladen (pycar-1.3.0.2f.iso)
http://sourceforge.net/project/showfile ... e_id=89980
leider, klappt es nicht so richtig beim installieren.
fehler meldung
setup.py install
Traceback (most recent call last):
File "setup.py", line 5, in ?
f= open( 'build.dat' )
IOError: [Errno 2] No such file or directory: 'build.dat'
vorgang
nachdem extract von pycar-1.3.0.2f.iso
- PACKAGES
- - PYCAR123.TGZ aus hier hab ich versucht und die fehlende file build.dat ist nirgends wo im gesamtes folder zu lokalisieren.
bin auf windowsXP ....liegt es daran???
mfg
reverse
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ist die ISO-Datei nicht eher dazu gedacht, es auf CD zu brennen und davon zu booten?
Zuletzt geändert von Leonidas am Mittwoch 14. Februar 2007, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
doch aber warum cd verschwenden fur 9.46 MB file, habs Virtual CD (daemon) installiert.
file struktur
mfg
reverse
file struktur
und wie weiter???BOOT.CATALOG..............,048 10/04/2025 23:53
INITRD IMG..............2,757,979 10/04/2025 23:53
ISOLINUX BIN..............9,844 10/04/2025 23:53
ISOLINUX CFG..............228 10/04/2025 23:53
LDLINUX SYS..............6,192 10/04/2025 23:53
LOGO LSS..............5,268 10/04/2025 23:53
LOGO TXT..............12 10/04/2025 23:53
PACKAGES..............<DIR>..............10/04/2025 23:53
SYSCFG..............50 10/04/2025 23:53
SYSLINUX CFG..............228 10/04/2025 23:53
VMLINUZ..............1,189,895 10/04/2025 23:53
mfg
reverse
Du musst von der CD *booten*. Das dürfte mit einem CD-Emulator schwierig werden.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Weil man davon booten soll. Aber wenn du willst, kannst du das Image editieren, ein paar Daten zusätzlich auf die CD brennen um sie aufzufüllen.reverse hat geschrieben:doch aber warum cd verschwenden fur 9.46 MB file
Du kannst aber auch eine CD-RW nehmen, die kann man sogar löschen und wiederverwenden

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ich glaube für Reverse wäre eher VMWare Player oder VirtualBox empfehlenswert.Rebecca hat geschrieben:Du kannst das Ganze auch in einerm Emulator booten, z.B. Qemu.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- Rebecca
- User
- Beiträge: 1662
- Registriert: Freitag 3. Februar 2006, 12:28
- Wohnort: DN, Heimat: HB
- Kontaktdaten:
Das ist eigentlich nur eine Warnung und sollte Qemu nicht abhalten.reverse hat geschrieben:kqemu' - QEMU acceleration layer not activated
Damn Small Linux ist ein Betriebssystem, Qemu, VMWare Player und VirtualBox sind Emualatoren/Virtuelle Machinen.