
In einem Tutorial, welches 'A Byte of Python heisst', ist die aufgabe eine quelldatei zu schreiben,speichern und danach wieder zu öffen. das sieht so aus
#!/usr/bin/python
print 'Hallo Welt'
soviel ich nun in erfahrung gebracht habe ist die 1.zeile nur für linux wichtig da ich Windows XP benutzte kann ich das ja weglassen.(aber ich habe es auch schon mit der oberen Zeile probiert)
so, diese Zeile schreib ich ja wenn ich IDLE aufmache im Python Shell und speichere diese datei unter 'hallowelt'.py
Nun kommt mein eigntliches Problem, im tutorial steht weiter:
'Um das Programm auszuführen, öffnen Sie eine Kommandozeilen-Umgebung (Linux-Terminal oder DOS-Eingabeaufforderung) und geben Sie den Befehl python hallowelt.py ein. Wenn Sie IDLE benutzen, verwenden Sie das Menü Edit -> Run Script oder die Tastenkombination Strg-F5.'
was ich nun nicht verstehe wo muss ich das eingeben?denn wenn ich dies in Python Shell mache dann kommt nur eine fehlermeldung 'invalid syntax'
Und auch im python kommandozeile funktioniert es nicht?Was mache ich falsch?
Unter optionen von IDLE hab ich gesehen das es auch ein EDIT window gibt und eben Shell was ist den genau der unterschied darin?Bei Edit kann man das Script schreiben und bei Shell ausführen?
Ich verwende übrigens python 2.5
Obwohl es eine ziemlich einfach Frage ist für leute die sich mit python auskennen wär ich doch sehr dankbar wenn mir jemand dabei behilflich ist

Ich danke euch schon mal im vorraus.