Welchem Entwickler fehlte das nicht?
Eine Console mit Tabs, hier könnt ihr sie runterladen:
http://sourceforge.net/projects/console/
den durchsichtigen hintergrund kann man ausschalten
Screenshot
Console mit Tabs
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. :D
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste. X(
(Konfuzius)
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste.
Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. :D
Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste. X(
(Konfuzius)
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
Sei mir nicht böse, aber ich kann da jetzt nichts besonders Neues daran finden 

-
- User
- Beiträge: 424
- Registriert: Montag 28. Juli 2003, 16:19
- Wohnort: /dev/reality
Cool!
Fast so gut wie yakuake für KDE
Fast so gut wie yakuake für KDE
Ja unter Linuxbirkenfeld hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber ich kann da jetzt nichts besonders Neues daran finden


lg
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Wow, das ist in der Tat großartig. Ich habe schon seit langem einen Terminal-Emulator mit Tabs gesucht.SABF hat geschrieben:Welchem Entwickler fehlte das nicht?
Eine Console mit Tabs
Nur, ähm.. inzwischen habe ich ein System, welches mir so einen bietet, nämlich den von GNOME. Schade, dass ich das nicht früher kannte, denn damit hätte ich sicherlich viel mehr Spaß gehabt.
Naja, für nächstes Mal vormerken.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- birkenfeld
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 1603
- Registriert: Montag 20. März 2006, 15:29
- Wohnort: Die aufstrebende Universitätsstadt bei München
RXMgZ2VodCBkb2NoIG5peCD8YmVyIGd1dHBsYXR6aWVydGVuIFNhcmthc211cy4uLg==.Leonidas hat geschrieben:Wow, das ist in der Tat großartig. Ich habe schon seit langem einen Terminal-Emulator mit Tabs gesucht.SABF hat geschrieben:Welchem Entwickler fehlte das nicht?
Eine Console mit Tabs
Nur, ähm.. inzwischen habe ich ein System, welches mir so einen bietet, nämlich den von GNOME. Schade, dass ich das nicht früher kannte, denn damit hätte ich sicherlich viel mehr Spaß gehabt.
Naja, für nächstes Mal vormerken.
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Was soll man sagen - unter Windows entwickelts sich halt ziemlich beschissen. Man muss alles nachinstallieren - Editor, Interpreter, Browser, Konsole, Kommandozeilen-Tools, IRC-Client, Jabber-Client, etc. etc. Sich dann den PATH einzurichten das alles halbwegs komfortabel ist ist wieder eine Spielerei.sape hat geschrieben:SW1tZXIgZGllc2UgV2luZG93cyBoYXRlciA7KQ==
Nicht dass es nicht möglich ist - aber eben anstrengend und unnötig.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Ja, da gebe ich dir auch absolut Recht. Es ist schon echt manchmal ein Frust :-[ Mein Kommentar war auch mehr ironisch gemeint. Bin zwar selber Windows Nutzer, aber keinesfalls damit zufrieden!Leonidas hat geschrieben:[...]
Was soll man sagen - unter Windows entwickelts sich halt ziemlich beschissen. Man muss alles nachinstallieren [...]
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Dann wechsel doch. Und mit VirtualBox kannst du Windows ja auch nutzen.. einmal im Monat oder so, weil häufiger braucht man es ja in der Regel nicht.sape hat geschrieben:Bin zwar selber Windows Nutzer, aber keinesfalls damit zufrieden!

Zuletzt geändert von Leonidas am Montag 5. Februar 2007, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Das coolste ist eh "Screen". Damit hat man Tabs ohne, dass das Programm Tabs drinne hat. Außerdem läuft es extern von dem Terminal. Heißt wenn das abstürzt läuft es im Hintergrund weiter und man kann mit "screen -x" es wieder aufrufen.
Ich liebe es
SigMA
Ich liebe es

SigMA
Leichtdio.de - Das Kreativ-Blog
http://www.leichtdio.de
http://www.leichtdio.de
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Ja - das ist aber was ganz anderes, das ist eine Art Terminal-Windowmanager. Nutze ich gerne, damit ich nicht so viele SSH-Verbindungen aufmachen muss, bzw dass wenn die Verbindung abbricht die Prozesse nicht beendet werden. Bei mir läuft in einem Window fast immer ipython, andere nutzen es quasi als IRC-Bouncer, indem sie dort einen Chatclient laufen lassen.SigMA hat geschrieben:Das coolste ist eh "Screen".
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
- nkoehring
- User
- Beiträge: 543
- Registriert: Mittwoch 7. Februar 2007, 17:37
- Wohnort: naehe Halle/Saale
- Kontaktdaten:
Ich bin auch eher der "screen"-Nutzer. Ja und das es eine vernuenftiger Terminalemulation fuer Windoze gibt, haette ich auch nicht erwartet ^^
Naja, wenn ich Windoze benutzen moechte, hab ich auch immer einiges an Arbeit vor mir:
Naja, wenn ich Windoze benutzen moechte, hab ich auch immer einiges an Arbeit vor mir:
- * Cygwin installieren
* Cygwin einrichten (irssi, screen, centericq)
* Python installieren
* den Explorer rauswerfen um ne shell zur Begruessung zu bekommen
* ein Batchdateien-Verzeichniss mit den wichtigsten Befehlen anlegen
* die Path anpassen

[url=http://www.python-forum.de/post-86552.html]~ Wahnsinn ist auch nur eine andere Form der Intelligenz ~[/url]
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2
hackerkey://v4sw6CYUShw5pr7Uck3ma3/4u7LNw2/3TXGm5l6+GSOarch/i2e6+t2b9GOen7g5RAPa2XsMr2