Seite 1 von 1

vim - python code highlighten

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 12:36
von Costi
einfache frage:

mit welchen befehl highlighte ich python code in vim?

danke

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 12:50
von EnTeQuAk
mit keinem. -- vim macht das automatisch.

Für spezielleres Python-Highlightning siehe http://www.vim.org/scripts/script.php?script_id=790


MfG EnTeQuAk

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 13:48
von tiax
Hi,

wenn deine Datei die Endung .py hat klappt es automatisch, wenn du noch das Syntax-Highlighting selbst aktivierst:

Code: Alles auswählen

:syn on

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 14:05
von Costi
:syn on
E319: Sorry, the command is not available in this version
und eine "~/.vim" dir habe hab ich garnicht

meien version ist:
VIM - Vi IMproved 7.0 (2006 May 7, compiled Oct 20 2006 09:29:41)

ich versuchs einfach neuzuinstalieren

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 14:09
von EnTeQuAk
NEIN!


Brauchst du doch gar nicht ;)

den Ordner '.vim' kann man erstellen -- kein Problem.

Der Code oben heißt wirllich

Code: Alles auswählen

:syntax on
Du kannst auch eine Datei namens

' ~/.vimrc ' anlegen, wo solch "normalen" Dinge von anfang an geretelt sind.

Hier mal als Beispiel meine eigene '.vimrc', wo ich die python.vim oben bereits integriert habe.

Wo die gespeichert wird steht ja auch bei dem oben geposteten Link

Code: Alles auswählen

" python-syntax.vim einfuegen
let python_highlight_all = 1

" syntax hilightning anschalten
syntax on

" Zeilennummerierung anschalten
set number

" Während der Suche schon zum entsprechenden Text springen
set incsearch

" Kompatibilität zu vi abschalten
set nocompatible

" Statusleiste anzeigen
set showcmd

" Klammern-Highlighting
set showmatch

" Ein Tab entspricht vier Leerzeichen (wie in PEP 8)
set tabstop=4
set shiftwidth=4
set expandtab

" Statt Tabs vier Leerzeichen einfügen (PEP 8)
set softtabstop=4

" colorsheme
colorscheme desert

" python.vim syntax einfügen -- ueberfluessig?
au FileType python source ~/.vim/syntax/python.vim

" Start python on F5
map <F5> :w<CR>:!python %<CR>

" Backups ausschalten
set nobackup

" Autoeinrückung
set autoindent

" Startgroesse einstellen
set columns=210 lines=65
Ich hoffe, das hilft dir.

MfG EnTEQuAk

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 14:23
von Costi
hmmm

ich hab mir "vim-python" instaliert und jetzt gehts ( ;

Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 14:25
von EnTeQuAk
oder so...


:)

MfG EnTeQuAK