Kleine Robotersimulation mit Pygame
Verfasst: Samstag 27. Januar 2007, 00:23
Hi,
neulich habe ich auf Arte eine Dokumentation gesehen, wie Techniker versuchen, von der Natur zu lernen.
Unter anderem wurden einige Roboter gezeigt, die über eine Flächen fuhren und gelbe Scheiben einsammelten.
Sie sollten ähnlich Insekten (z.B. Ameisen) nur sehr wenigen Bewegungsprinzipien folgen. Wenn sie auf eine Scheibe trafen, sollten sie diese aufnehmen. Wenn sie mit einem anderen Roboter zusammenstießen, sollten sie sich umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung fahren. Außerdem sollten sie dann die Scheibe wieder ablegen. Auf diese Weise sollte es schließlich irgendwie möglich sein, die Scheiben zusammenzusammeln.
Oder so ähnlich...
Leider habe ich die Sendung nicht mehr und kann mich auch nicht genau erinnern, welchen Bewegungsprinzipien die Roboter genau folgten.
Jedenfalls fand ich das interessant und hab das mal in Python mit Pygame "simuliert".
In meinem Skript werden die Roboter durch bunte Quadrate, die Scheiben durch weiße Quadrate dargestellt.
Hier also mein Code (benötigt "python-pygame....rpm, SDL (also eher Linux)).
Tasten sind: "+" schneller, "-" langsamer, "p" Pause, "q" beenden:
[Code ins LodgeIt ausgelagert]
Weiß jemand, wie genau die Roboter sich verhalten müssen, damit man interessante Ergebnisse erzielt ?
Viele Grüße
Edit (Leonidas): Code ausgelagert.
neulich habe ich auf Arte eine Dokumentation gesehen, wie Techniker versuchen, von der Natur zu lernen.
Unter anderem wurden einige Roboter gezeigt, die über eine Flächen fuhren und gelbe Scheiben einsammelten.
Sie sollten ähnlich Insekten (z.B. Ameisen) nur sehr wenigen Bewegungsprinzipien folgen. Wenn sie auf eine Scheibe trafen, sollten sie diese aufnehmen. Wenn sie mit einem anderen Roboter zusammenstießen, sollten sie sich umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung fahren. Außerdem sollten sie dann die Scheibe wieder ablegen. Auf diese Weise sollte es schließlich irgendwie möglich sein, die Scheiben zusammenzusammeln.
Oder so ähnlich...
Leider habe ich die Sendung nicht mehr und kann mich auch nicht genau erinnern, welchen Bewegungsprinzipien die Roboter genau folgten.
Jedenfalls fand ich das interessant und hab das mal in Python mit Pygame "simuliert".
In meinem Skript werden die Roboter durch bunte Quadrate, die Scheiben durch weiße Quadrate dargestellt.
Hier also mein Code (benötigt "python-pygame....rpm, SDL (also eher Linux)).
Tasten sind: "+" schneller, "-" langsamer, "p" Pause, "q" beenden:
[Code ins LodgeIt ausgelagert]
Weiß jemand, wie genau die Roboter sich verhalten müssen, damit man interessante Ergebnisse erzielt ?
Viele Grüße
Edit (Leonidas): Code ausgelagert.