Seite 1 von 2

Alternative zu PUTTY: Poderosa (nur für Windows)

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 08:41
von jens
Gerade gefunden: http://en.poderosa.org/

Das ist doch mal ein richtiger SSH Client mit TABs und vieles mehr. IMHO wesentlich einfacher zu bedienen als PUTTY...

Screenshot 1:
http://en.poderosa.org/?plugin=ref&page ... creen1.jpg

Screenshot 2:
http://gedankenkonstrukt.de/wiki/image/ ... =1;width=0

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 08:51
von cracki
gescheites ding, muss man schon sagen.

hab putty auch irgendwie noch nie gemocht. fuer nen GUI ssh client ist putty einfach zu schlecht. entweder richtig oder garnicht.

nett, was du so anschleppst :)

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 09:40
von Damaskus
braucht allerdings .net Framework 2.0 :?
und soviel Platz hab ich aufm Laptop nimmer ... :cry:
Ansonsten siehts gut aus!

Gruß
Damaskus

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 10:03
von jens
.net hab ich eh installiert...

Jetzt beim arbeiten mit Poderosa fällt mir allerdings zwei Sachen auf:
-Die Farben sind nicht so doll, irgendwie anders als gewohnt
-in mc kann man nicht mit der Maus die Menüs benutzten

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 15:34
von birkenfeld
Putty ist halt unübertroffen, weil es von jedem Windowsrechner aus ohne Setup funktioniert.

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 16:30
von Leonidas
cracki hat geschrieben:hab putty auch irgendwie noch nie gemocht. fuer nen GUI ssh client ist putty einfach zu schlecht. entweder richtig oder garnicht.
Also ich persönlich finde putty grandios - klein, schnell, hat viele Features (ok, mit den Kaymaps hat es putty nicht so), ausreichend Optionen.. ich weiß nicht was ihr dagegen habt? Ok, es kann keine Tabs. Aber schlimmer noch: die Windows-Konsole hat auch keine! Und die braucht man als programmierer in der Regel öfter.

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 16:38
von birkenfeld
Das ist halt Applicationinterface 2.0. Da gehören Tabs einfach dazu.

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 16:41
von jens
Das Problem an PUTTY ist einfach diese komische Art der Bedienung. Sehr untypisch und dumm gelöst...

Du startest PUTTY, siehst die GUI... Startest einen connect... Schlägt fehl -> alles weg...

Man kann auch Session Speichern und laden, aber das ist auch irgendwie seltsam gemacht...

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 17:06
von Leonidas
jens hat geschrieben:Man kann auch Session Speichern und laden, aber das ist auch irgendwie seltsam gemacht...
Nö, die ist nur weg, wenn die Option gesetzt ist. Ansonsten bleibt das Fenster offen, man kann in der Titelleiste rechtsklicken und New Session wählen. Simpel, einfach, effektiv. Und die Sessions sind auch ganz simmel: Doppelklick drauf, fertig.
Das einzige was fehlt, ist die Möglichkeit, die Einstellungen in eine Datei zu schreiben, statt in die Registry.

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 17:08
von jens
Leonidas hat geschrieben:Simpel, einfach, effektiv.
So würde ich das nicht nennen :roll:

Die Option kenne ich allerdings auch, mir ist es ein Rätzel warum diese nicht per default an ist... Weiterhin ist mir ein Rätzel warum man nicht automatisch zum GUI Fenster zurück kehrt...

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 17:58
von Leonidas
jens hat geschrieben:Die Option kenne ich allerdings auch, mir ist es ein Rätzel warum diese nicht per default an ist... Weiterhin ist mir ein Rätzel warum man nicht automatisch zum GUI Fenster zurück kehrt...
Weil das dem Autor vernünftig schien? Aber das ist ja kein Problem, wen du Simon Tatham deine Usability-Einwände überzeugend darbietest, wird er sicher da was dran ändern.

Verfasst: Freitag 26. Januar 2007, 18:42
von gerold
Hi!

Ohne groß auf Details einzugehen -- ist auch nur meine persönliche Meinung:

Putty kann viel und ist im Moment das einzige SSH-Programm, das auch wirklich an alle meine Bedürfnisse anpassbar ist -- aber die Bedienoberfläche ist UNTER aller Sau. Sie hält sich an keine Konventionen, ist total unpraktisch und nicht vorhersehbar.

Ich verwende Putty täglich und denke mal, dass ich mich inzwischen damit auskenne und auch nicht missen möchte, aber Putty ist eines der Beispiele die ich nenne, wenn ich aufzeigen möchte wie man eine Bedienoberfläche nicht gestalten sollte.

Aber Mangels an Alternativen bleibe ich doch bei Putty. :roll:

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Dienstag 30. Januar 2007, 08:36
von jens
So, ich bin wieder zurück bei PuTTY :evil:

In poderosa kann man nicht wirklich die Maus benutzten, also z.B. beim mc ins Menü gehen :(

Verfasst: Sonntag 18. Februar 2007, 18:02
von nkoehring
Dieses Poderosa muss ich mir mal anschauen... da ich die Maus eh nicht benutze, wuerde mir dieser Fehler garnicht auffallen ^^

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 10:02
von root66
Das Problem bei Putty ist, dass man zwar Sessions anlegen und speichern kann, aber leider werden diese in der Registry und nicht in einem extra File gesichert.
So kann man den eigentlichen Vorteil, dass es ohne Installation als exe ausführbar ist gar nicht richtig ausnutzen.
Ich würde es gerne auf einem USB-Stick haben, dazu meine Sessions und meine Private-SSHKeys. Das geht aber leider nicht, der sehe ich das falsch?

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 11:28
von gerold
root66 hat geschrieben:aber leider werden diese in der Registry und nicht in einem extra File gesichert.
Hallo root66!

Willkommen im Python-Forum!

http://socialistsushi.com/portaputty

mfg
Gerold
:-)

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 11:31
von jens
Man könnte auch hin gehen und mit Python oder eine Batch Datei die REG-Einträge transferieren.

Naja, nur eine Idee...

Verfasst: Dienstag 20. Februar 2007, 11:50
von gerold
jens hat geschrieben:Man könnte auch hin gehen und mit Python oder eine Batch Datei die REG-Einträge transferieren.
Hi Jens!

Ja, so steht es auch in der Hilfe von Putty beschrieben.

lg
Gerold
:-)

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 01:00
von Leonidas
jens hat geschrieben:Man könnte auch hin gehen und mit Python oder eine Batch Datei die REG-Einträge transferieren.
Nur dumm, wenn man an einem Rechner sitzt, an dem sowas über die Windows Group Policies verboten ist. Da ist Portable Putty angenehmer.

Und das Putty Mausunterstützung hat ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen :o Sowas. Ich glaub, dass ich das auch noch nie gebracht habe.

Verfasst: Sonntag 25. Februar 2007, 12:56
von jens
Starte mal den "mc" und benutzte die Maus. Oder aber auch htop...