Seite 1 von 1

Erfahrungen mit xmppd.py?

Verfasst: Samstag 23. Dezember 2006, 08:40
von MoR4euZ
hallo

hat hier einer schon erfahrungen mit xmppd.py gesammelt?
ich würde diesen server gerne den vorzug geben weil er in python geschrieben ist :)

- nur kann man ihn schon vernüftig einsetzen?
- kann ich die py-transport verwenden?
- muss ich mir einen IRC transport wie einen IRC bouncer/proxy vorstellen?
- bekomme ich bei einem mail transport die mails im chatfenster oder wie sieht das aus?

ich wollte es heute abend testweise einrichten und es wäre klasse vorher ein paar mienungen zu hören

EDIT:
http://www.igniterealtime.org/forum/thr ... eID=129499
http://www.igniterealtime.org/forum/thr ... 56&#133756

gruß
mor4euz

Re: Erfahrungen mit xmppd.py?

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2006, 20:49
von Leonidas
MoR4euZ hat geschrieben:hat hier einer schon erfahrungen mit xmppd.py gesammelt?
Nur auf Clientseite, so habe ich xmpppy vor einiger Zeit für kleinere Benchrichtigungsskripte benutzt.
MoR4euZ hat geschrieben:- muss ich mir einen IRC transport wie einen IRC bouncer/proxy vorstellen?
Nein, er bleibt nicht permanent im IRC. DU kannst ihn dir eher wie einen Serverside CLient vorstellen.
MoR4euZ hat geschrieben:- bekomme ich bei einem mail transport die mails im chatfenster oder wie sieht das aus?
Weiß ich nicht, würde ich nie nutzen, aber versucht doch mal einen SMTP-Transport, dann wirst du es wissen :)

Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2006, 16:58
von MoR4euZ
hat wer diesen server schonmal ausprobiert?
ic hab ihn nicht ans laufen gebracht :(

debian sarge:
$ python xmppd.py
Firing up PsyCo
Segmentation fault

ubuntu 6.10:
$ python xmppd.py
Firing up PsyCo
Segmentation fault (core dumped)

liegt sicher an psyco selber
hat wer einen tip für mich? :)

das ganze teil scheint leider noch sehr experimentel zu sein :/

Verfasst: Samstag 30. Dezember 2006, 06:45
von Y0Gi
Ich habe auch nur die Client-Lib verwendet. Für einen Server rate ich dringend zu einem bewährten wie dem jabberd(1!) oder ejabberd.