
[code=]user_pref("capability.policy.default.Location.hostname.set", "noAccess");[/code]
Eingetragen und gut ist

jens hat geschrieben:@N317V: Also vor ein paar Jahre würde ich dir voll zustimmen. Allerdings ist es IMHO mittlerweile so, das man JavaScript eigentlich immer eingeschaltet hat.
jens hat geschrieben:Alle AJAX Seiten sind ohne JavaScript unbrauchbar.
Y0Gi hat geschrieben:jens hat geschrieben:Alle AJAX Seiten sind ohne JavaScript unbrauchbar.
Und genau deswegen verzichte ich als Entwickler auf AJAX oder biete alternative Wege an.
jens hat geschrieben:Ich sehe das Problem nicht. Man kann doch wohl seine eigenen CMS-Seite in die JS-Ausnahme-Liste aufnehmen und fertig.
jens hat geschrieben:@Leonidas: Du wiederholst dich.
Leonidas hat geschrieben:jens hat geschrieben:Ich sehe das Problem nicht. Man kann doch wohl seine eigenen CMS-Seite in die JS-Ausnahme-Liste aufnehmen und fertig.
Es geht nicht darum, wie man das umgehen könnte sondern darum, dass du etwas implementierst, das mehr Probleme macht, als das es sie löst.
pylucid.org hat geschrieben:Um es nochmal klarzustellen. JS-MD5 Login bietet keine echte Sicherheit
Die da wären? Ich kenne keine Alternative zu AJAX, aber muss dazu auch sagen das ich nicht soviel Ahnung mit Web habe. Welche gibt es die den gleichen Zweck wie AJAX erfüllen?Y0Gi hat geschrieben:jens hat geschrieben:Alle AJAX Seiten sind ohne JavaScript unbrauchbar.
Und genau deswegen verzichte ich als Entwickler auf AJAX oder biete alternative Wege an.
Ich denke Jens wird auch eine non variante anbieten. Aber wirklcih verstehen tue ich nicht was an seiner Methode falsch sein soll? Ist das Gegenargument wirklich nur JS?Leonidas hat geschrieben:[...]jens hat geschrieben:@Leonidas: Du wiederholst dich.
Und du siehst es immer noch nicht ein. Du hast ein Feature gebaut das nahezu niemand braucht (außer dir hat sowas niemand gebraucht), das zusätzliche Probleme verursacht und versuchst es nun zu rechtfertigen und stellst dich gegen die ganzen Gegenargumente taub.
Ist natürlich deine Sache, aber das man es nicht abschalten kann ist eine starke Einschränkung.
sape hat geschrieben:Die da wären? Ich kenne keine Alternative zu AJAX, aber muss dazu auch sagen das ich nicht soviel Ahnung mit Web habe. Welche gibt es die den gleichen Zweck wie AJAX erfüllen?Y0Gi hat geschrieben:jens hat geschrieben:Alle AJAX Seiten sind ohne JavaScript unbrauchbar.
Und genau deswegen verzichte ich als Entwickler auf AJAX oder biete alternative Wege an.
sape hat geschrieben:BTW: Zu AJAX - Hm, wie besucht ihr den Foren die vBulletin nutzen?
sape hat geschrieben:Die da wären? Ich kenne keine Alternative zu AJAX, aber muss dazu auch sagen das ich nicht soviel Ahnung mit Web habe. Welche gibt es die den gleichen Zweck wie AJAX erfüllen?
sape hat geschrieben:BTW: Zu AJAX - Hm, wie besucht ihr den Foren die vBulletin nutzen?
Das stimmt allerdings.Leonidas hat geschrieben:Stattdessen kann man die Seite auch einfach neu laden.
Ja in der Tat. Habe gerad noch mal in ne ref. nachgesehen. AJAX wird tatsächlich nur für direktpost und edit genutzt. - €: Lesen ist also drin.Leonidas hat geschrieben:Habe aber mal JS ausgemacht und ein solches Forum angesurft. Funktioniert doch!?
Es bezeichnet ein Konzept der asynchronen Datenübertragung zwischen einem Server und dem Browser, welches es ermöglicht, innerhalb einer HTML-Seite eine HTTP-Anfrage durchzuführen, ohne die Seite komplett neu laden zu müssen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder