Seite 1 von 1

OpenSource projekt für den unerfahrenen programmierer?

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 18:48
von Costi
gibts eigentlich einen projekt, wo ich ein bischen mit python helfen konnte? (obwoh ich nach zehn min unafmerksamkeit in meinen eigenen code nicht mehr durchblicke und sonst in sachen programmieren allegemein noch ein anfänger bin)


danke

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 19:04
von Leonidas
Guck mal in die [wiki]Projektbörse[/wiki], dort findest du zum Beispiel What's On Air.

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 19:08
von CM
Du kennst ein OpenSource-Projekt? Dann kannst Du wohl gleich versuchen einzusteigen. Bei Sourceforge & Co. gibt es ziemlich viele.

Allerdings solltest Du Dir selber die Frage stellen, ob Du nicht erst ein wenig mehr lernen solltest. Es bringt den Leutem im Projekt nichts, wenn Sie Dir erst einmal die Sprache beibringen müssen, bevor sie weitermachen können. Du solltest ausßerdem mit den entsprechenden Werkzeugen (wenigstens Unittests und die Prinzipien des jeweiligen Versioningsystems) vertraut sein, bevor Du Deine Mitarbeit anbietest. Das heißt nicht, daß Du in allen Punkten perfekt sein solltest, aber ein halbwegs sicherer Umgang mit Sprache und Tools dürfte schon erwartet werden.

Außerdem - mit Verlaub - ein sicherer Umgang der Verkehrssprache der Projektes (meist Englisch, aber auch Deutsch oder andere Sprachen) wird wohl ebenfalls vorausgesetzt.

Gruß,
Christian

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 19:13
von Leonidas
Für den Anfang ist es wohl am einfachsten, wenn du einfach erstmal nur Patches für die Software einschickst. So haben die Entwickler die wenigsten Probleme mit dir, da sie einfach nur deine Patches integrieren müssen. Und wenn du viele Patches beisteuerst, haben die anderen Entwickler auch mehr interesse, dich ins Projekt zu integrieren.

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 19:48
von sape
Was ist Unitests?
Außerdem - mit Verlaub - ein sicherer Umgang der Verkehrssprache der Projektes (meist Englisch, aber auch Deutsch oder andere Sprachen) wird wohl ebenfalls vorausgesetzt.
Und was macht man wenn man kein Englisch kann?

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 20:24
von Y0Gi
XtraNine hat geschrieben:Was ist Unitests?
Unit-Tests sind Software-Tests "in kleinen Häppchen" ;)
XtraNine hat geschrieben:
Außerdem - mit Verlaub - ein sicherer Umgang der Verkehrssprache der Projektes (meist Englisch, aber auch Deutsch oder andere Sprachen) wird wohl ebenfalls vorausgesetzt.
Und was macht man wenn man kein Englisch kann?
1. ein langes Gesicht
2. Englisch lernen - das sollte heutzutage jeder unter 30 zumindest ausreichend können, behaupte ich einfach mal

Verfasst: Sonntag 26. November 2006, 21:52
von birkenfeld
Y0Gi hat geschrieben:
XtraNine hat geschrieben:
Außerdem - mit Verlaub - ein sicherer Umgang der Verkehrssprache der Projektes (meist Englisch, aber auch Deutsch oder andere Sprachen) wird wohl ebenfalls vorausgesetzt.
Und was macht man wenn man kein Englisch kann?
1. ein langes Gesicht
2. Englisch lernen - das sollte heutzutage jeder unter 30 zumindest ausreichend können, behaupte ich einfach mal
Allerdings, zumal man da auch schnell reinkommt, wenn man mal genügend englische Newsgroups, Mailinglisten etc. liest.