http://www.heise.de/open/news/meldung/81287 :
Die SelfHTML-Entwickler wollen die Beliebtheit ihres Projekt mit dem Erfolg von Wikipedia kreuzen. Nun ist eine Testsite online, in dem das gesamte Projekt der HTML-Dokumentation in einem Wiki mit der gleichen Software umgesetzt werden soll, die auch Wikipedia benutzt.
Schade das die auf PHP setzten und kein MoinMoin nehmen

Ob mit Moin das selbe passiert wäre, wie es auf
http://wiki.meta-text.net/Hauptseite steht ?
Liebe Besucher von der deutschsprachige Seite Heise-Newstickermeldung und von anderswo: wir haben den Testbetrieb des SELFHTML-Wikis auf dem Server von meta-text.net eingestellt. Auf meta-text.net dürfen gleichzeig maximal 150 Serverprozesse stattfinden, doch das eigentlich Problem ist, dass all diese Prozesse maximal 128MB RAM verbrauchen dürfen, da meta-text.net nur eines von mehreren Webangeboten auf dem gleichen Server ist. Für Besucherzahlen, wie sie durch die Meldung bei Heise entstanden sind, reicht das bei einer komplexen Anwendung, wie sie ein Wiki darstellt, bei weitem nicht aus.