Seite 1 von 1

Python-Source-tidy-Formatierer gesucht

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 13:41
von KlausHeinisch
Hallo werte KollegInnen.

Ich suche einen Pyhton-Code-Formatter, der mir einige vorhandene,
aber mieserabel formatierte Python-Skripte (eines Pythonbeginners,
dessen Scriptergebnis ganz brauchbar ist) formatiert.

So etwas in der Art "htmltidy oder perltidy"...

Bei google und im Forum hab' ich nach 20 min. aufgegeben.

Falls jemand etwas kennt...

MfG, Klaus

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 15:25
von Joghurt
Emacs kann reformatieren..

Verfasst: Samstag 18. November 2006, 16:27
von Leonidas
Vim kanns auch, wobei ich es nie benutzt habe. Ich säubere Code meist von Hand, da kann ich auch noch "intelligentere" Änderungen machen.

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 03:19
von KlausHeinisch
Danke für's erste (ist das ein Deppenapostroph? ;-) )

Ich habe heute sowieso schon im VIM diverse Optimierungen
vorgenommen.

Aber mein Problem ist ja:
Ich habe Code, den ich erst mal zum Laufen bringen will, den
ich noch gar nicht verstanden habe (weil ihn wer anderes
geschrieben hat), der also zwar grundsätzlich läuft, den ich
aber zur Weiterverarbeitung optisch und formatierungs-mäßig
verbessern will.

Und da hoffe ich eben auf ein Tool, das das für Python automatisch
kann, indem es die verschiedenen Block-Ebenen erkennt und
blockweise an die PEP-Styles anpasst...

Schaun' mer mal, vielleicht sagt Kollege Googel ja noch mehr...

MfG, Klaus

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 03:53
von CrackPod
woher soll man bei falscher einrückung bei Python wissen, was zu was gehört? Das kann doch nicht gehen. Wenn ich zu früh eine Ebene nach oben gehe, weiß das Einrückungsprogramm ja dann auch nicht, dass das zu einer anderen Ebene gehört?!

LG Tobi

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 09:35
von birkenfeld
reindent.py bringt zumindest mal die Einrückungen in Ordnung:
http://svn.python.org/projects/python/t ... eindent.py

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 11:09
von Joghurt
KlausHeinisch hat geschrieben:Danke für's erste (ist das ein Deppenapostroph? ;-) )
Nein. Der Aposthroph ist ein Auslassungszeichen. "Für's" heißt eigentlich "Für das". Die Buchstaben "da" werden weggelassen, von daher ist es korrekt.

Danke, das suchte ich...

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 12:31
von KlausHeinisch
birkenfeld hat geschrieben: reindent.py bringt zumindest mal die Einrückungen in Ordnung:
http://svn.python.org/projects/python/t ... eindent.py
Was birkenfeld hier postete, hat genau mein Problem getroffen.
Ich habe das Tool man auf das interessanteste Script (MySQL-Adapter
für MoinMoin) angesetzt und es hat wohlformatierten Python-Code
draus gemacht...

Danke allen zusammen,

Gruß, Klaus

(Und danke für die Deppenapostroph-Erläuterung,
war wohl schon etwas müde ;-) )

Re: Danke, das suchte ich...

Verfasst: Sonntag 19. November 2006, 13:10
von Leonidas
KlausHeinisch hat geschrieben:(Und danke für die Deppenapostroph-Erläuterung,
war wohl schon etwas müde ;-) )
Ja, Diskussionen über deutsche Grammatik kommen hier öfters vor - inzwischen find ich das sogar recht lustig ;)