Seite 1 von 1

flups doku?

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 17:31
von murph
hi!
ich habe mir die internetseite von flup angesehen, und wollte ganz gerne mehr darüber erfahren, habe aber nichts gefunden.
kennt ihr sonst eine gute seite?

anderenfalls würde ich etwas anderes nehmen. an sich will ich nämlich eine einfache *.tpl-datei haben, die mit string.Template arbeitet, nur wiedergeben. drumherum will ich nur vom server aus auf cookies zugreifen und eine programmstruktur schaffen, die einsichtig ist, sodass ich nicht einen berg von funktionen habe, die alle in einer klasse stehen. ich dachte mir eher, dass das ganze baumartig strukturiert ist, sodass zum beispiel der members-only bereich eine eigene klasse ist, die dann von login aufgerufen wird oä.[/code]

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 17:42
von Y0Gi
Ähem... bist du dir im Klaren darüber, was und wofür das flup-Paket ist?

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 19:48
von murph
es sah mir danach aus, als ob es sehr basisbezogen einem ermöglicht,
eine webseite zu machen. in den anderen posts habe ich gelesen, dass man damit vor allem fastcgi bedienen kann...

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 21:56
von mitsuhiko
murph hat geschrieben:es sah mir danach aus, als ob es sehr basisbezogen einem ermöglicht,
eine webseite zu machen.
Falsch. Es ist eine Sammlung aus WSGI Gateways
in den anderen posts habe ich gelesen, dass man damit vor allem fastcgi bedienen kann...
Unter anderem. Es gibt auch noch SCGI und AJK

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 22:16
von murph
dann werde ich mal etwas wie cherrypy suchen,
dass nur keine *args und **kwargs braucht...

Verfasst: Donnerstag 2. November 2006, 22:31
von mitsuhiko
murph hat geschrieben:dann werde ich mal etwas wie cherrypy suchen,
dass nur keine *args und **kwargs braucht...
pylons, paste, colubrid und co

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 10:12
von EnTeQuAk
:D Ach Murph ;)


Wir werden denke ich dann ma evtl. auch Coulbrid ausprobieren...
Aber immo is halt CP auf meinem SharedHoster BeKaWe installiert...


MfG enTeQuAk

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 15:00
von Leonidas
murph hat geschrieben:dann werde ich mal etwas wie cherrypy suchen,
dass nur keine *args und **kwargs braucht...
Was hast du gegen *args und**kwargs?

Ich werf noch RhubarbTart ein ;)

Verfasst: Freitag 3. November 2006, 17:02
von murph
gegen die *args und **kwargs habe ich, dass man bei cherrypy diese schreiben muss, weil an die eigene funktion nicht relevante daten gesendet werden, die man "wegschmeißen" muss

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 13:35
von Y0Gi
Also bei mir nicht.

Verfasst: Samstag 4. November 2006, 14:33
von murph
ich suche mal einen skript raus, wo ich das machen musste, wenn ich keine fehlermeldung erhalten wollte...