Das Django-Buch
Verfasst: Mittwoch 1. November 2006, 00:05
Hallo,
Wieder mal ein Grund, Django zu mögen
Es ist ja seit einiger Zeit bekannt dasss zu den beiden größten Webframeworks bücker in der Mache sind. Kevin Dangoor schreibt mit Mark Ramm an seinem TurboGears-Buch (und verkauft auch TG DVDs), Adrian Holovaty und Jacob Kaplan-Moss an ihrem Django-Buch. Aber im Gegensatz zum TG-Buch, ist das Django-Buch frei, d.h. alle können es unter djangobook.com einsehen, lesen und auch kommentieren (und es werden immer wieder eneu Kapitel online gestellt). Und die Papiervariante kommt dann später von Apress.
Ich finde das eine tolle Idee von den Django-Entwicklern, insbesondere die Kommentar-Funktion ist genial. So kann jeder noch seine Kommentare zum Text aufschreiben, so dass dieser noch verbessert werden kann, bevor es in Druck geht. Ich denke mal, dass sich dadurch die Qualität sicher etwas steigern lässt. Wobei ich zugeben muss, dass die Django-Dokumentation durchgehen hohes Niveau hat.
Also ich werde mir das Buch kaufen, aber die online-Version hat auf jeden Fall auch ihre Vorteile. Viel Spaß damit
P.S.: Nein, ich werde nicht bezahlt um fürs Buch Werbung zu machen.
Wieder mal ein Grund, Django zu mögen

Ich finde das eine tolle Idee von den Django-Entwicklern, insbesondere die Kommentar-Funktion ist genial. So kann jeder noch seine Kommentare zum Text aufschreiben, so dass dieser noch verbessert werden kann, bevor es in Druck geht. Ich denke mal, dass sich dadurch die Qualität sicher etwas steigern lässt. Wobei ich zugeben muss, dass die Django-Dokumentation durchgehen hohes Niveau hat.
Also ich werde mir das Buch kaufen, aber die online-Version hat auf jeden Fall auch ihre Vorteile. Viel Spaß damit

P.S.: Nein, ich werde nicht bezahlt um fürs Buch Werbung zu machen.
