Standalone Python Webserver?
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 12:07
Hi zusammen,
beim Lesen der irc-logs auf pocoo.org bin ich auf die Diskussion
von Leonidas, Blackbird (mitshuhiko) und Amix gestossen. Es ging
um das Thema, ob das CMS "Skeletonz" von Amir, welches auf seinem
Framework AmiNation aufsetzt, auch auf anderen Webserver als wsgi
App lauffähig sei.
Das interessante für mich an der Diskussion war, dass Amir meinte,
dass in Zukunft Webanwendungen immer weniger auf standard Webservern,
sondern mit eigenen Webservern wie z.B. das AmiWeb von Amir (CherryPy)
betrieben werden. Benchmarks seinerseits zeigten, dass die Performanz
von z.B. CherryPy gegenüber anderen Webumgebungen (fast_cgi, mod_python,
etc.) in nichts nachsteht.
Auch meine Gedanken gehen in diese Richtung und die einfachen AppServer
von z.B. Blackbird wie James und Colubrid zeigen diese Richtung
ebenfalls auf. Zope, Twisted und all die anderen ebenso...
Meine Frage an Euch ist also, haben wir in Zukunft mehr Python Apps
mit Python-Webserver oder mit dem Apachen als Engine? Gibt es
Produktivtests und prinzipielle Benchmarks?
Ich für mein Gefühl sehe es auch so, dass ich lieber in sich geschlossene,
einfach zu installierende Python Apps (wsgi etc.) haben möchte, die aber
natürlich bzgl. Stabilität und Geschwindigkeit den "traditionellen" Systemen
mindestens ebenbürdig sind.
Tabellar
beim Lesen der irc-logs auf pocoo.org bin ich auf die Diskussion
von Leonidas, Blackbird (mitshuhiko) und Amix gestossen. Es ging
um das Thema, ob das CMS "Skeletonz" von Amir, welches auf seinem
Framework AmiNation aufsetzt, auch auf anderen Webserver als wsgi
App lauffähig sei.
Das interessante für mich an der Diskussion war, dass Amir meinte,
dass in Zukunft Webanwendungen immer weniger auf standard Webservern,
sondern mit eigenen Webservern wie z.B. das AmiWeb von Amir (CherryPy)
betrieben werden. Benchmarks seinerseits zeigten, dass die Performanz
von z.B. CherryPy gegenüber anderen Webumgebungen (fast_cgi, mod_python,
etc.) in nichts nachsteht.
Auch meine Gedanken gehen in diese Richtung und die einfachen AppServer
von z.B. Blackbird wie James und Colubrid zeigen diese Richtung
ebenfalls auf. Zope, Twisted und all die anderen ebenso...
Meine Frage an Euch ist also, haben wir in Zukunft mehr Python Apps
mit Python-Webserver oder mit dem Apachen als Engine? Gibt es
Produktivtests und prinzipielle Benchmarks?
Ich für mein Gefühl sehe es auch so, dass ich lieber in sich geschlossene,
einfach zu installierende Python Apps (wsgi etc.) haben möchte, die aber
natürlich bzgl. Stabilität und Geschwindigkeit den "traditionellen" Systemen
mindestens ebenbürdig sind.
Tabellar