Seite 1 von 1

Petition zum Verbot von Wahlcomputern

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 17:49
von blan

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 17:51
von SigMA
Was haste gegen die Wahlcomputer?!

SigMA

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 18:06
von blan
SigMA hat geschrieben:Was haste gegen die Wahlcomputer?!

SigMA
ich hoff jetzt mal das war ironisch gemeint... ansonsten ( :shock: ) findest du informationen dazu hier:

http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer

http://www.ccc.de/updates/2006/wahlcomputer2

Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 15:47
von CM
Also ich kann das Anliegen sehr gut verstehen - und war auch beim letzten Wahlkampf in den USA. So etwas möchte ich hier nicht erleben. Davon abgesehen ist bei jeder Petition auch eine Erklärung und Begründung begefügt. Und diese hier finde ich sehr gut - aber das ist natürlich bloß meine Meinung.

Etwas Anderes ist die Frage, ob man in einem solchem Forum Werbung für politische Inhalte machen darf? Da könnten evtl. doch die Betreiber (piddon & Co.) Ärger bekommen, oder? Eine Klärung wäre mir willkommen.

Besten Gruß,
Christian

Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 16:51
von BlackJack
CM hat geschrieben:Etwas Anderes ist die Frage, ob man in einem solchem Forum Werbung für politische Inhalte machen darf? Da könnten evtl. doch die Betreiber (piddon & Co.) Ärger bekommen, oder? Eine Klärung wäre mir willkommen.
Wieso sollte man das nicht tun dürfen? Gilt für Politik eine Kennzeichnungspflicht? ;-)

Dann dürfte man auch nicht über Softwarelizenzen oder Freie Software reden, das hat schliesslich auch politische Dimensionen.

Solange hier nichts strafrechtlich relevantes gepostet wird, gibt's auch keinen Ärger. Wie kann man auf die Idee kommen es wäre verboten über Politik zu reden -- wo auch immer man will!? Das macht mir Angst. Ganz ehrlich!

Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 17:03
von CM
Du hast recht - schön wäre das wahrlich nicht. Aber als juristischer Laie finde ich meine Frage gar nicht so abwegig. Allerdings habe ich nicht bedacht, daß es sich hier um ein öffentliches Forum handelt und nicht beispielsweise ein firmeninternes. Insofern war mein Frage nicht sehr clever ...

Danke,
Christian

Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 17:10
von Leonidas
CM hat geschrieben:Aber als juristischer Laie finde ich meine Frage gar nicht so abwegig.
Stimmt, Politik und Juristerei sind manchmal sehr seltsam. Aber noch ist es nicht so weit, denn das Debianforum macht es genauso. Und wer letztens Fefe gelesen hat, der hatte auch seinen Spaß :)

Kinder, vergisst nicht, wir dürfen auf eine populäre DVD-Entschlüsselungs-Bibliothek nicht verlinken. Denn DVD gucken auf dem Computer ist nur mit unfreier Software legal.