Leonidas hat geschrieben:Weil das ein Fehler im Wiki ist und ich die Anleitung aus dem Kopf geschrieben habe. Es ist ein WIki, du kannst es korrigieren.
Dafuer muesste ich wissen, dass es in
allen Faellen sinnvoll und notwendig ist, auf den Python-Ordner direkt zu verweisen, was ich aber als Anfaenger gerade noch nicht beurteilen kann. Wenn Du sagst, dass es so ist, kann ich das Wiki versuchen zu aendern - sobald es wieder erreichbar ist, heisst das.
Aber ich bin in sowas lieber vorsichtig: Immerhin koennte es sein, dass das Wiki in 95% der Faelle korrekt ist und ich dann 95% der Hilfesuchenden irrefuehre, weil mein Fall nun gerade einer der verbliebenen 5% war...?
Leonidas hat geschrieben: und verknüpfungen kannst ud unter Windows sowieso vergessen, dass sind nur .lnk-Dateien mit binärem Inhalt, die nicht transparent wie Linux-Softlinks funktionieren und daher eher verkrüppelt sind.
Naja, ich hab halt empfehlungsgemaess gemacht, was in der FAQ stand. Da ich mich in diesen Dingen nicht hinreichend auskenne, bin ich davon ausgegangen, dass das Vorgehen insgesamt irgendeine Wirkung haben koennte - auch wenn meine Vermutung war, dass nicht etwa der ganze Abschnitt, sondern nur das Einfuegen des Dateipfades der Knackpunkt sein
koennte. Andererseits stand in Deiner Empfehlung, dass es (was auch immer) " nicht direkt ersichtlich ist", und dahinter kann sich bei Windowscomputern dann schlichtweg alles verbergen, bis hin zu hoeherer Magie

.
>pythonw -u "Datei.py"
>Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Wo steht hier, dass Datei.py nicht gefunden wurde.
Naja, fuer mich sieht "Datei.py" wie eine Datei aus; ich habe sie immerhin selbst angelegt und kann sie in meinem Explorer auch wiederfinden. "pythonw" hat keine Dateierweiterung, im Explorer gibt es "pythonw" aber nur mit einem angehaengten ".exe", und fuer Windows ist "mit Anhaengsel" und "ohne Anhaengsel" bekanntlich schon ein
ziemlich grosser Unterschied

. Also sieht es fuer mich erstmal nicht wie eine Datei aus, sondern wie ein Befehl - sowas wie 'open -r "Datei.py"', wo ja auch "Datei.py" die Datei ist und open (kleingeschrieben, ohne Dateierweiterung) das, was zu tun waere. Nun sagt die Fehlermeldung aber nicht etwa, dass es das Gewuenschte mit "der Datei" nicht machen kann (d.h. im Fall von open: "kann die Datei nicht oeffnen", in diesem Fall vielleicht: "kann die Datei nicht mit python ausfuehren"), sondern dass es "
die Datei" nicht findet, was ja so klingt, als ob ueberhaupt nur
eine Datei im Spiel waere (und nicht zwei, von denen er nur eine nicht findet). Fuer einen Anfaenger ist das irgendwie... verwirrend.