Weil immer wieder die Frage aufkommt, was WSGI ist, habe ich mal wieder ein wenig im Wiki rumgefuchtelt.
Rausgekommen ist das: [wiki]WSGI#GroberAufbau[/wiki]#GroberAufbau
Ich denke da wird einem schon ein wenig klarer, was WSGI ist...
Bitte verbessern!
Was ist WSGI ? (Wiki-Seite)
Hab da irgendwo neulich übrigens auch einige überwiegend formale Schnitzer korrigiert. BTW, in der deutschen Sprache werden zusammengesetzte Nomen immer noch mit Bindestrich verbunden und nicht durch Leerzeichen - leider würde eine Änderung auch geänderte URLs (wg. Namen der Wiki-Seiten) nach sich ziehen...
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Warum ist die Seite so Apache-Zentrisch? Apache hat mit WSGI erstmal nur sehr sehr wenig zu tun, und WSGI Programme brauchen Apache nicht. Denn sie können auch mit Standalone-Servern laufen, ebenso wie unter Lighttpd.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Und das ist für mich zumindest ein sehr interessanter Teil. Hat da jmd. noch gute Ressourcen? Möglichst auf Deutsch? Weil ich möchte nicht immer auf irgentwelche Fertisachen zurückgreifen.Denn sie können auch mit Standalone-Servern laufen
MfG EnTeQuAK
- jens
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 8502
- Registriert: Dienstag 10. August 2004, 09:40
- Wohnort: duisburg
- Kontaktdaten:
Da hast du vollkommen recht. Wobei IMHO Apache der verbreiteste Web-Server ist und somit die Erklärung vereinfacht.Leonidas hat geschrieben:Warum ist die Seite so Apache-Zentrisch? Apache hat mit WSGI erstmal nur sehr sehr wenig zu tun, und WSGI Programme brauchen Apache nicht. Denn sie können auch mit Standalone-Servern laufen, ebenso wie unter Lighttpd.
Aber wie ich schon geschrieben hab: Nicht hier meckern, sondern im Wiki verbessern!

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Okay, bin grad dabei. Aberjens hat geschrieben:Aber wie ich schon geschrieben hab: Nicht hier meckern, sondern im Wiki verbessern!
Klingt gruselig.. es klingt komplett wie ein Satz, der dadurch entstanden ist, dass man möglichst viele RoR-Buzzwords verwendet. Bin zu müde um mit da was schlaues einfallen zu lassen.WSGI hat geschrieben:Datenfluß eines Responses von der Web-Applikation zum Benutzer, der den Request vorher gesendet hat.
Und der "Etwas Ausführlicher"-Absatz ist ebenfalls sehr merkwürdig, denn dort kommt auf einmal CGI vor? Dort müsste wenn dann etwas allgemeines stehen, also nicht ein Sonderfall behandelt werden. Da ist noch etliches zu tun, jedoch habe ich nicht die Zeit dazu dort alles auszuführen und zweitens auch nicht die Detailkenntnis, um WSGI zu erklären.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice