Seite 1 von 1
Vektoren darstellen
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 21:33
von python-user
Hallo zusammen!
Ich will einen bekannten Vektor, der zuvor vom Benutzer eingegeben worden ist, sowohl auf einer 2-Tafel-Projektion wie auch in der Axonometrie darstellen.
Was für ein Modul empfehlt ihr mir da, das sich für diese beiden Darstellungen eignet?
Reicht da schon Tkinter mit Canvas oder soll ich mich mit so etwas befassen:
http://matplotlib.sourceforge.net/screenshots.html
Gruss
Verfasst: Mittwoch 20. September 2006, 23:23
von Mr_Snede
Mit dem canvas Widget kann man eine Menge anstellen[1]. Für dich wäre das "line" Objekt sicherlich interessant.(Wobei mir "2-Tafel-Projektion" und "Axonometrie" jetzt nichts sagen.)
Schau dir mal:
http://effbot.org/tkinterbook/canvas.htm
und
http://infohost.nmt.edu/tcc/help/pubs/t ... _line.html
an.
Die anderen Widgets(qt, gtk, wx) haben auch solche "Zeichenflächen".
[1]
http://www.pythonmania.de/article/pybutt.html
Verfasst: Donnerstag 21. September 2006, 06:55
von BlackJack
Mr_Snede hat geschrieben:Die anderen Widgets(qt, gtk, wx) haben auch solche "Zeichenflächen".
Wobei Tkinter den Vorteil hat, dass es Vektorgraphik ist und die Objekte auf dem Canvas als solche erhalten bleiben und nicht in einen Haufen Pixel umgewandelt werden. Also für die Darstellung natürlich schon, aber man kann nachträglich noch die Eigenschaften wie Farbe und Position ändern oder Mausklicks auf das Objekt an Aktionen binden.
Verfasst: Donnerstag 21. September 2006, 12:35
von python-user
Ok, danke für die Informationen!
Habs mir mal abgespeichert und werde mir den Inhalt einmal in Ruhe zu Gemüte führen

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 16:28
von python-user
Hallo zusammen
Mit welchem Begriff kann ich auf einem Canvas (Tkinter-Modul) Text schreiben?
Ich habe eine x- und y-Achse zeichnen lassen und möchte diese mit x und y anschreiben sowie die Einheiten.
Gruss
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 17:16
von BlackJack
Die `create_text()` Methode von `Canvas` Objekten böte sich da an.

Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 17:22
von python-user
BlackJack hat geschrieben:Die `create_text()` Methode von `Canvas` Objekten böte sich da an.

Danke, werde es ausprobieren!
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 19:00
von Joghurt
Evtl. ist matplotlib besser geeignet:
http://matplotlib.sourceforge.net/
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2006, 20:41
von python-user
Versuchs jetzt mal mit BlackJacks Vorschlag, dann muss ich nicht alles umkrempeln
Danke trotzdem!
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 21:00
von python-user
python-user hat geschrieben:BlackJack hat geschrieben:Die `create_text()` Methode von `Canvas` Objekten böte sich da an.

Danke, werde es ausprobieren!
Was kann ich zwischen für Argumente in die Klammern schreiben?
Komischerweise finde ich diesen Befehl in den Python-Docs überhaupt nicht

(Python-Version 2.5!)
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2006, 21:06
von python-user
selbst herausgefunden:
create_text(x-Koordinate, y-Koordinate, fill = "farbe", text = "dein_text")
geht sicher auch noch font...
Verfasst: Donnerstag 26. Oktober 2006, 14:58
von BlackJack
python-user hat geschrieben:Komischerweise finde ich diesen Befehl in den Python-Docs überhaupt nicht

(Python-Version 2.5!)
`Tkinter` ist ziemlich "unterdokumentiert". Ich schaue in Effbot's
Tkinter Buch nach und/oder benutze den Interpretierer um zu schauen was es an Objekten und Docstrings gibt. Ansonsten hilft auch Dokumentation zu Tk.