XML - Tutorial
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2003, 20:22
- Wohnort: Freiburg i.B.
- Kontaktdaten:
XML - Tutorial
Hallo,
Ich suche gute Tutorials zu XML, mein Buch --> XML Ent-Packt kann ich wirklich niemandem empfehlen, ich verstehe jedenfalls nichtmal die hälfte. Was da so steht zeigt das HTML einfacher, besser und schneller ist, was ich mir nicht vorstellen kann.
Gruß
Glamdring
Ich suche gute Tutorials zu XML, mein Buch --> XML Ent-Packt kann ich wirklich niemandem empfehlen, ich verstehe jedenfalls nichtmal die hälfte. Was da so steht zeigt das HTML einfacher, besser und schneller ist, was ich mir nicht vorstellen kann.
Gruß
Glamdring
Dies ist ein Platzhalter, er steht am Ende jeder meiner Beiträge! Erst wenn ich einen vernünftigen Text gefunden habe wird sich das ändern!
- Dookie
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 2010
- Registriert: Freitag 11. Oktober 2002, 18:00
- Wohnort: Salzburg
- Kontaktdaten:
Hi Glamdring,
einfacher und schneller ja, aber besser, in HTML wirst du kaum eine Beschreibung für eine GUI erstellen können oder auch eine Szenebeschreibung für ein 3D-Programm ...
XML ist eben sehr mächtig und flexiebel, da es eben im Gegensatz zu HTML nicht auf eine Sache spezialisiert ist.
Gruß
Dookie
das HTML einfacher, besser und schneller ist
einfacher und schneller ja, aber besser, in HTML wirst du kaum eine Beschreibung für eine GUI erstellen können oder auch eine Szenebeschreibung für ein 3D-Programm ...
XML ist eben sehr mächtig und flexiebel, da es eben im Gegensatz zu HTML nicht auf eine Sache spezialisiert ist.
Gruß
Dookie
Re: XML - Tutorial
Glamdring hat geschrieben: mein Buch --> XML Ent-Packt kann ich wirklich niemandem empfehlen, ich verstehe jedenfalls nichtmal die hälfte.
Auf den Webseiten des Verlages werden die ENT-PACKT-Bücher als Referenzen bezeichnet. Da kann es inhaltlich zur Sachen gehen. Bei gänzlich neuen Themen bin ich mir nicht zu schade, auch mal irgendwas auf 'für Dummies'-Niveau zu kaufen. Oder wie wäre es mit dem XML-Taschenbuch aus der Nitty-Gritty-Serie (Addison-Wesley)? Zumindest kann man bei dem Preis (ca. 12 Euro) nicht viel falsch machen. Gibts auch gerade bei EBay.
Jan
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2003, 20:22
- Wohnort: Freiburg i.B.
- Kontaktdaten:
Moin,
danke für die Atworten, das mit der Mächtigkeit war mir durchaus bewusst, aber das Buch, welches ich mir ohnehin nur gekauft hab, weil es dir Referenz sein soll, konnte mir nicht klarmachen, wozu man z.B. XPAth, XLink oder XPointer benutzt, oder warum man ses benutzen sollte, die BEispiele sind äußerst untreffend usw. Ich versuchs mal mit dem Nitty - Gritty Buch von A-W
Gruß
Glamdring
danke für die Atworten, das mit der Mächtigkeit war mir durchaus bewusst, aber das Buch, welches ich mir ohnehin nur gekauft hab, weil es dir Referenz sein soll, konnte mir nicht klarmachen, wozu man z.B. XPAth, XLink oder XPointer benutzt, oder warum man ses benutzen sollte, die BEispiele sind äußerst untreffend usw. Ich versuchs mal mit dem Nitty - Gritty Buch von A-W
Gruß
Glamdring
Dies ist ein Platzhalter, er steht am Ende jeder meiner Beiträge! Erst wenn ich einen vernünftigen Text gefunden habe wird sich das ändern!
Vorsicht, ich kenn das Buch nicht, sollte also keine Empfehlung sein. Guck' Dir lieber vorher in der Buchhandlung ein paar Einsteiger-Bücher zum Thema an. Da Du ja weißt, was in der Referenz nicht verständlich erklärt wurde, kannst Du ja ganz gezielt das in den anderen Büchern nachgucken.Glamdring hat geschrieben: Ich versuchs mal mit dem Nitty - Gritty Buch von A-W
Jan
-
- Gründer
- Beiträge: 410
- Registriert: Dienstag 30. Juli 2002, 18:03
- Wohnort: Oestrich-Winkel
- Kontaktdaten:
Re: XML - Tutorial
Glamdring hat geschrieben:Hallo,
...zeigt das HTML einfacher, besser und schneller ist, ...
Also, erstmal muss man sagen, das HTML so wie es ist ein ganz grosser haufen Mist ist

HTML 4.x musste den Browserkrieg durchleben, was zu ganz eigensinnigen Auswüchse führte (z.B. Marquee-Lauftext Tags für IEX usw....)
Das W3C hat sich dann ein wenig besonnen und XHTML eingeführt, das eine XML Anwendung ist, sprich XHTML hat einige DTD's und ist eigentlich nichts anderes als XML.
XHTML ist aber strenger als HTML selbst, jedoch genauso "einfach" und verständlich, denn die meisten Konstrukte und Tags gibt es immernoch, nur gibt es keine Tags mnehr die nur ein Browser versteht.
Also was will ich damit sagen?
1. Wenn man die Leistungsfähigkeit von XML (mit XSL(T) und XSL-FO, X-PATH ist es einfach nur der Hammer, wenn auch schwer zu verstehen) zeigen möchte, muss nicht gleich auf 3D-Transformatione hinweisen. Ein Hinweis auf XHTML tuts auch, und man kann sich mehr vorstellnen hehehe.
2. XML wird mehr und mehr dominieren, nicht nur im Internetbereich. Datenhaltung bei OpenOffice bspw ist komplett XML basiert, viele Firmen steigen darauf um, um ein einfaches austauschbares Format zu haben.
Das ist mein Senf dazu

irc: #python.de @ irc.freenode.net | python-wiki | python-forum FAQ
-
- User
- Beiträge: 104
- Registriert: Sonntag 25. Mai 2003, 20:22
- Wohnort: Freiburg i.B.
- Kontaktdaten:
Tag,
Das mit XHTML hört sich auch nicht schlecht an, könnte man mal versuchen.
[quote=piddon]Also, erstmal muss man sagen, das HTML so wie es ist ein ganz grosser haufen Mist ist (Was das "Design" dieser Markup-SPrache angeht)
[/quote]
<--stimmt!
Gruß
Glamdring
Das mit XHTML hört sich auch nicht schlecht an, könnte man mal versuchen.
[quote=piddon]Also, erstmal muss man sagen, das HTML so wie es ist ein ganz grosser haufen Mist ist (Was das "Design" dieser Markup-SPrache angeht)
[/quote]
<--stimmt!
Gruß
Glamdring
Dies ist ein Platzhalter, er steht am Ende jeder meiner Beiträge! Erst wenn ich einen vernünftigen Text gefunden habe wird sich das ändern!
- DatenMetzgerX
- User
- Beiträge: 398
- Registriert: Freitag 28. April 2006, 06:28
- Wohnort: Zürich Seebach (CH)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder