Seite 1 von 1

Ubuntu 6.06 + Python 2.5b2 + sqlite3

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 13:06
von DatenMetzgerX
Hallo

Habe mir das Tar archiv heruntergeladen. Dann ./configure anschliessend make und schlussendlich make install ausgeführt. Nur bekomme ich andauern einen Traceback wenn ich sqlite3 importieren möchte

Code: Alles auswählen

>>> import sqlite3
Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "/usr/local/lib/python2.5/sqlite3/__init__.py", line 24, in <module>
    from dbapi2 import *
  File "/usr/local/lib/python2.5/sqlite3/dbapi2.py", line 27, in <module>
    from _sqlite3 import *
ImportError: No module named _sqlite3
Was habe ich falsch gemacht?

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 14:06
von de_master
Warum installierst du das händisch und nicht über den installer?

Such mal bei dem Paketverwaltungstool Synaptic nach sqllite. Das sollte es dort geben.

Gruss Michael

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 14:19
von DatenMetzgerX
Weil in python 2.5 sqlite schon integriert ist

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 15:17
von birkenfeld
SQLite muss trotzdem installiert sein. Python 2.5 installiert nur PySQLite, was aber ein vorhandenes SQLite erfordert. Auf Systemen, die eigene devel-Pakete haben, brauchst du sehr wahrscheinlich auch das.

Mehr Einsicht solltest du aus den Ausgaben des configure-make-Laufs gewinnen können.

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 15:45
von DatenMetzgerX
Merci jetzt gehts 8)

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 15:55
von DatenMetzgerX
Den gesamten Thread müsste man evtl in denn Install thread verschieben :roll:


Nun bringe ich wxpython aber nicht auf die Version 2.5. Wenn ich das *.deb Packet installiere, installiert er es mir immer "auf" die Version 2.4 (per Apt installiert). :roll:

Und die python 2.4 Version kann ich auch nicht deinstallieren sonst will mir Apt alles vom Computer schmeissen (abhängigkeiten :D)

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 17:59
von birkenfeld
1. Paket.

2. Da hilft wohl nur, wxpython auch von Source zu installieren, wenn Ubuntu keine bessere Möglichkeit anbietet. Symlinken geht jedenfalls nicht.

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 18:00
von de_master
Kann man sich das Modul nicht einfach in den Moduleordner der sich inerhalb der Python installation befindet reinkopieren?

Ich habe zumindest mein MySQLdb aufm OSX einfach nur reinkopiert und das tut wunderbar :)

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 21:22
von DatenMetzgerX
Habe vom python 2.4 den ganzen site-packages ordner kopiert + in sys.path den pfad zu wxpython hinzugefügt. Geht leider nicht :(

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 21:24
von murph
was geht daran nicht?
das modul wird nicht gefunden?

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 21:27
von DatenMetzgerX
Das Modul wird gefunden, allerdings....

Code: Alles auswählen

>>> import wx
Traceback (most recent call last):
  File "<stdin>", line 1, in <module>
  File "/usr/local/lib/python2.5/site-packages/wx-2.6-gtk2-unicode/wx/__init__.py", line 42, in <module>
    from wx._core import *
  File "/usr/local/lib/python2.5/site-packages/wx-2.6-gtk2-unicode/wx/_core.py", line 4, in <module>
    import _core_
ImportError: /usr/local/lib/python2.5/site-packages/wx-2.6-gtk2-unicode/wx/_core_.so: undefined symbol: PyUnicodeUCS4_FromEncodedObject

Verfasst: Dienstag 1. August 2006, 21:29
von birkenfeld
Das Extension-Modul ist halt für Py2.4 kompiliert worden. Deswegen ist es mit 2.5 nicht kompatibel.