Seite 1 von 1
Starten von Programmen
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 14:25
von Gast
Hi
Wie kann ich unter einem Windows Betriebssystem von Python aus zb. den Internet Explorer starten?
thx im Voraus
Gruß
Mike
Re: Starten von Programmen
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 15:01
von Voges
Hallo!
Code: Alles auswählen
>>> import os
>>> os.system('"C:\\Programme\\Internet Explorer\\IEXPLORE.EXE"')
>>>
Die 'inneren' doppelten Anführungsstriche sind hier nötig, da der Pfad ein Leerzeichen enthält.
Jan
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 15:04
von Milan
für Bowser noch besser:
oder falls er dann noch vom Programm gesteuert werden soll:
Code: Alles auswählen
browser=webbrowser.get()
browser.open_new('www.gmx.de')
browser.open('www.yahoo.de')
re
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 15:58
von gast
Also wenn ich das mit os.system versuche, bekomme ich die Meldung, dass der Pfad und Dateiname den ich angegeben habe nicht als externes Kommando oder ausführbahres programm oder batch file erkannt wurde.
cu
Mike
Re: re
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 18:04
von Voges
Sollte gehen, natürlich nur, wenn es den Pfad bei Dir gibt

Was ist das für ein Windowsversion? So eine 'geschwätzige' Fehlermeldung kenne ich gar nicht.
Jan
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 18:11
von hans
@voges
Muß das nicht
Code: Alles auswählen
os.system('"C:\\ Programme\\ Internet Explorer\\ IEXPLORE.EXE"')
heißen? Man Beachte die Leerzeichen nach \\
@Milan
Ich glaube dass die Methofe von Milan geeigneter ist. Die würde auch auf einem polnischen, englischen oder türkischen PC laufen, weil sie auf den Standardbrowser zurückgreift.
Hans
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 18:25
von Voges
Hallo!
hans hat geschrieben:Man Beachte die Leerzeichen nach \\
Sowas hab' ich noch nie gesehen. Wofür sind die Leerzeichen gut?
hans hat geschrieben:Ich glaube dass die Methofe von Milan geeigneter ist. Die würde auch auf einem polnischen, englischen oder türkischen PC laufen, weil sie auf den Standardbrowser zurückgreift.
Mag ja sein. Aber das war ja schlicht nicht die Frage. Es sollte der IE gestartet werden, und nicht irgendein zufällig als Standard eingestellter Browser. Ich halte nicht viel davon, Fragen zu beantworten, die nicht gestellt wurden

Jan
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 18:33
von hans
Hast recht, das mit den Leerzeichen ist Schwachsinn. Sorry
Standardbrowser ist nicht irgend ein Browser. Weiß nicht mal, ob man unter Windows ohne weiteres einen anderen "Standard Browser" konfigurieren kann. Steht aber hier eh nicht zur Debatte. Wenn denn IE auf dem System läuft, dann kommt irgendwann die Frage, warum das auf dem Rechner des Freundes nicht läuft. Also wenn möglich, möglichst auf feste feste Vorgaben bauen als auf (manchmal) willkürlich gewählte Installationspfade.
Hans
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 19:07
von Voges
hans hat geschrieben:Weiß nicht mal, ob man unter Windows ohne weiteres einen anderen "Standard Browser" konfigurieren kann.
Bei mir war noch nie etwas anderes Standard-Browser, als Netscape oder Mozilla, außer vielleicht die ersten 5 min nach Windowsneuinstallation
hans hat geschrieben:Steht aber hier eh nicht zur Debatte.
Richtig. Der OP wollte wissen, wie man eine Anwendung, z.B. den IE, mit Python starten kann. Er hätte auch 'Word' oder 'Minesweeper' oder 'telnet' nennen können. Wenn es ihm darum gegangen wäre, eine URL mit dem Standard-Browser zu öffnen, hätte er es sicherlich geschrieben.
Jan
Verfasst: Mittwoch 9. Juli 2003, 12:56
von Milan
Ich seh gerade, dass ich auch noch was oben vergessen hatte... sollte heißen, speziell mit dem Umgang von Browsern

Nein, sollte einfach nur ein Tipp sein, falls man auf etwas bestimmtes abzielt (schien mir so, da das Beispiel mit dem IE gefallen ist), die Frage hattest du ja schon beantwortet, Voges.