Seite 1 von 1
suche Access ersatz
Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 21:23
von rogen
suche eine einfach zu erzeugene datenbank like access
und am besten ODCB .
p.s. entschuldigung für die 100mal gestellte frage
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 09:04
von NEBULA
einfach zu erzeugene datenbank like access
Was genau meinste damit?
Wenn du mit leicht erzeugen nur die Tabellenstruktur meinst und nich das Frontend wuerde ich MySQL vorschlagen, da es dafuer ein paar gute Tools gibt, um eine Datenbank zu erzeugen.
ODBC gibts bei MySQL auch aber wieso ODBC wenns einen native Pythontreiber dafuer gibt
Moechtest du das ganze Paket(Tabellenstruktur + Frontend), so muss ich passen, mir ist da bis jetzt nichts bekannt, was da an die "Einfachheit" von Access rankommt.
mysql
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 09:28
von rogen
kann man mit mysql eine "datei erzeugen wie datenbank.mysql oder so"
ich glaubte immer dass man mysql nur über einen server ansprechen kann.
und was gibt es für ein frontend für mysql ?
mfg
Re: mysql
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 13:09
von Qbi
rogen hat geschrieben:kann man mit mysql eine "datei erzeugen wie datenbank.mysql oder so"
Ja.
rogen hat geschrieben:und was gibt es für ein frontend für mysql ?
http://www.rent-a-database.de/mysql/ hat einige Hinweise für dich.
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 14:06
von Gast
Mmm
Wie ?
http://www.rent-a-database.de/mysql/
habe nichts gefunden
mysql habe ich schon installiert
mit PhpMyAdmin konnte ich schon eine Datenbank mit Tabellen erstellen
aber fein wäre wenn man da eine datei machen könnte damit man
das programm mit Datenbank leichter kopieren kann.
mfg
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 14:20
von Qbi
Anonymous hat geschrieben:aber fein wäre wenn man da eine datei machen könnte damit man
das programm mit Datenbank leichter kopieren kann.
Wenn ich dich richtig verstehe, ist mysqldump etwas für dich. Falls nicht beschreib bitte genauer,was du machen möchtest.
mysql
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 14:35
von rogen
ich möchte:
in python Adressendatenbank schreiben die man ganz einfach aus einen ordner starten kann.
sie muss leicht zu verteilen sein also z.b. einfach im ordner start.py starten.
gui ist tkinter
für die Datenbank möchte ich mysql nehmen
p.s. soll unter linux sowie unter win arbeiten
ich benütze linux
Re: mysql
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 17:33
von hans
rogen hat geschrieben:sie muss leicht zu verteilen sein .......für die Datenbank möchte ich mysql nehmen
p.s. soll unter linux sowie unter win arbeiten
ich benütze linux
Ist zwar kein Pythonthema aber wir sind ja freundlich.
Mit MySql liegst du doch schon richtig. Das ganze mit PhpMyAdmin verwalten. Der Vorschlag kam ja schon. Damit kannst du Tabellenstruktur und Daten in ein SQL - Script ausladen und in der nächsten (u. U. noch leeren) Datenbank wieder einladen. Klappt super.
Hans
p. s.: Wenn du PhpMyAdmin nach PyMyAdmin übersetzt, ist es natürlich wieder ein Pythontheman.
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 19:55
von rogen
ich verstehe - klartext
- mysql muss installiert sein
- ein python programm mit datenbank aus einen ordner starten ohne davor
mysql installieren zu haben funktioniert nicht.
- ich kann mysql - exportieren und dann importieren
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 20:20
von Qbi
rogen hat geschrieben:- ein python programm mit datenbank aus einen ordner starten ohne davor
mysql installieren zu haben funktioniert nicht.
Wie sollte das auch funktionieren? Wenn du MySQL installierst, denk bitte daran, dass bei einigen Installationen MySQL standardmäßig ausgeschalten ist. D.h. wenn du es benutzen willst, musst du erst den Daemon starten. Dies ist eine häufige Fehlerquelle am Anfang.
Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 20:22
von hans
rogen hat geschrieben:ich verstehe - klartext
- mysql muss installiert sein
so ist es.
rogen hat geschrieben:- ein python programm mit datenbank aus einen ordner starten ohne davor
mysql installieren zu haben funktioniert nicht.
auch richtig
rogen hat geschrieben:- ich kann mysql - exportieren und dann importieren
Ja. Wobei PhpMyAdmin beim exportieren einfachen SQL Code erzeugt.
Hans
Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 09:20
von NEBULA
mmmm
du moechtest also mehr sowas wie eine embedded Datenbank haben, die ohne Installation auskommt, sondern mehr oder weniger in deinem Programm integriert ist?
Es gab(gibt?) fuer Python mal eine auf Python basierende Datenbank namens Gadfly, ich bin mir allerdings nicht sicher, ob diese Datenbank weiterhin existiert.
Gadfly kam ohne Serverdaemon zurecht und da in Python geschrieben auch plattformuebergreifend einsetzbar.
Mir ist kein ODBC-Treiber fuer Gadfly bekannt.
Eine weitere Alternative waeren Textdateien(CSV), auch dafuer gibts einige Pythonmodule, ein Blick hier
Vaults of Parnassus sollte da weiterhelfen.
Wenns noch kein Modul gibt, das per SQL-Syntax auf CSV-Dateien zugreift.....waer doch mal ein nettes Projekt

Auch diese Loesung funktioniert sowohl unter Linux und Windows.
ODBC? Ja also....keine Ahnung
Dann is mir auch noch SQlite bekannt(selbst noch nicht wirklich mit gearbeitet), auch diese Datenbank arbeitet ohne Serverdaemon, soweit mir bekannt ist.
SQlite gibts auch fuer Linux und Windows und zwar hier
SQlite fuer passende Pythonmodule schau am Besten wieder bei Parnassus rein

Laut Homepage kein ODBC-Treiber
