Leonidas hat geschrieben:Zando hat geschrieben:ersetze diesen Code durch jenen in der und der Datei, dann wurde nicht mal mehr der Dateiname angegeben. Somit hätte man dann überall mal was ändern müssen ohne genau zu wissen wo.
Sag mal an welcher Stelle im Tutorial das der Fall ist, dann kann ich dir sagen was man machen soll und warum das so ist.
Ui, das dürfte nicht viel bringen, bis Ende Tutorial 3 hab ich es noch zum Arbeiten gebracht, aber wo es spannend wurde, in Teil 4, ging ab Anfang an nichts mehr (habe die detail.html mit dem dortigen Code überschrieben und aus war's)
Und jetzt warum es mir nichts mehr bringen dürfte:
habe den Teil 4 dann trotzdem durchgezogen, da immer nichts von "python manage.py runserver" etc. stand und ich dachte, vielleicht arbeitet es erst am Ende. Dort stand dann noch man solle drei views löschen. Die urls.py habe ich dann einfach so abkopiert, aber am Ende ging immernoch nichts mehr. Kurz gesagt: ich müsste ab Anfang an alles nochmal bis Ende Teil 3 schreiben, um ordentliche Dateien zu haben. Und zu deiner Frage: der ganze Teil 4
Leonidas hat geschrieben:
Zando hat geschrieben:Oder hat sich schonmal jemand durch die vier Sachen gearbeitet und hat etwas funktionsfähiges herausbekommen?
Ja, allerdings bin ich es nicht komplett durchgegangen, weil ich keine Lust mehr hatte, stattdessen habe ich ein eigenes Projekt daraus gemacht.
Hast du also vielleicht mal ein funktionierendes komplettes Beispiel, was man mal analysieren könnte, ohne einzelne Schnipsel zusammenführen? *liebkuck*
So long
Carsten
P.S.: Es kann doch nicht so schwer sein ein paar Daten eingeben zu lassen, die dann zu verarbeiten und modifiziert wieder auszugeben
