Seite 1 von 1
IDE für Windows und Pocket PC
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 14:58
von Doktor
Hallo,
ich möchte gerne ein paar Tools für Windows und auch für mein Pocket PC mit ARM-Prozessor schreiben.
So..nun ist die Frage, was für eine Entwicklungsumgebung. Den Thread wo viele vorgestellt werden habe ich mir schon angeschaut.
Mich würde interessieren, ob man auch: Visual Studio 2005 + Ironpython nehmen kann? Ist das genau das gleiche Python?
Also Gui-Toolkit wollte ich QT 4.x verwenden. Gibt es hierfür auch schon eine integration in Visual Studio oder eine andere IDE?
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 15:13
von jAN
Schau dir mal SPE(
http://pythonide.stani.be/ ) an. Wenn du dich noch nicht auf ein GUI-Toolkit eingeschossen hast...
Für den PocketPC hab ich aber keine Ahnung...
Re: IDE für Windows und Pocket PC
Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 19:23
von Leonidas
Doktor hat geschrieben:für mein Pocket PC mit ARM-Prozessor schreiben.
Das wird eher schwierig sein, da es afaik keinen aktuellen Port von Python auf ARM gibt.
Doktor hat geschrieben:Mich würde interessieren, ob man auch: Visual Studio 2005 + Ironpython nehmen kann?
Ja, es gibt ein VisualStudio-Plugin, Visual Python. Ich finde aber Visual Studio sehr, sehr aufgebläht.
Doktor hat geschrieben:Ist das genau das gleiche Python?
Nein, es ist eine andere Implementation, die zwar die Sprache so weit wie möglich implementiert, aber unter der Haube komplett anders ist. Davon mal abgesehen ist es unfertig und möglicherweise noch sehr buggy. Auf jeden Fall nicht gut zum Python-lernen.
Doktor hat geschrieben:Also Gui-Toolkit wollte ich QT 4.x verwenden. Gibt es hierfür auch schon eine integration in Visual Studio oder eine andere IDE?
Nein, gibt es nicht. Vielleicht wird eric irgendwann man eine bieten, aber im Moment ist es am einfachsten wenn du einfach den Qt Designer verwendest um GUIs zusammenzuklicken und dann den Rest per Hand schreibst. Davon mal abgesehen kannst du PyQt nicht mit IronPython-Verwenden, weil PyQt eine Sammlung von C-Modulen für CPython ist. Also müsstest du Qt4 über .NET mit IronPython ansprechen, und ob IronPython überhaupt soweit ist, dass zu können (und ob es Qt4 für .NET überhaupt gibt) weiß ich nicht.
Re: IDE für Windows und Pocket PC
Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 09:30
von Doktor
Leonidas hat geschrieben:
Das wird eher schwierig sein, da es afaik keinen aktuellen Port von Python auf ARM gibt.
Kenne mich ja nicht sooo aus, aber ist das hier nicht das richtige:
Python Windows CE port
Verfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 18:36
von buergi
also ich hab für meinen pocketpc Python 2.3.4 wenn ich mich nicht täusche
MIT tkinter !!! is zwar nicht so ganz des wahre aber es funktioniert.
http://fore.validus.com/~kashtan/
für
ernsthafte anwendungen ises aber
wirklich nicht so toll, aber für kleine spielereien und tools ises
sehr zu empfehlen.
edit: wobei ich gerade seh: der link den unser Doktor oben gepostet hat schaut auch wenn nicht sogar
noch vielversprechender aus:
2.4.3, Tkinter und wxPython
siehe:
http://pythonce.sourceforge.net/Wikka/HomePage