Seite 1 von 1

[SelfPython] Hinweise für Übersetzer/innen

Verfasst: Freitag 4. Juli 2003, 18:39
von Voges
Ich hab' mal oben auf der FAQ-Seite http://kubieziel.de/moin.cgi/DeutschePythonFAQ ein Link auf eine Seite erzeugt, wo wir vielleicht das sammeln sollten, was wir hier zur Übersetzung beschließen. Hier geht das im Laufe der Zeit nur unter.

Direkter Link: http://kubieziel.de/moin.cgi/Hinweise_2 ... er_2finnen

Jan

PS: Obi, ich hoffe Du schreitest ein, wenn Dir was nicht passt.

PPS: Bin ich blöd? Man konnte doch mal irgendwie einen Status "Wichtig" setzen.

Edit (Leonidas): Topic verändert und verschoben.

Re: Hinweise für Übersetzer/innen

Verfasst: Freitag 4. Juli 2003, 21:28
von Gast
Voges hat geschrieben:http://kubieziel.de/moin.cgi/Hinweise_2 ... er_2finnen
PS: Obi, ich hoffe Du schreitest ein, wenn Dir was nicht passt.
Natürlich. Ich werde mich dann schon melden. Ich habe dir aber sozusagen live zugeschaut, Wenn du dich erinnerst, es gab ein paar Mal einen 500er. Da hatte ich gerade am Wiki gebastelt. :wink:

Gruss

Re: Hinweise für Übersetzer/innen

Verfasst: Freitag 4. Juli 2003, 22:11
von Voges
Anonymous hat geschrieben:Wenn du dich erinnerst, es gab ein paar Mal einen 500er.
Ich fürchtete schon, ich hätte das Teil geschreddert, aber das dürfte wohl nicht so einfach sein.

BTW: Ich sah gerade, dass sowas wie UserDict als Verweis interpretiert wird und las, dass man das mit einem vorangestellten Ausrufezeichen unterrücken kann, wenn ein Systemparameter entsprechend gesetzt ist. Wäre das möglich?
Jan

Re: Hinweise für Übersetzer/innen

Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 13:20
von Qbi
Voges hat geschrieben:Ich sah gerade, dass sowas wie UserDict als Verweis interpretiert wird und las, dass man das mit einem vorangestellten Ausrufezeichen unterrücken kann, wenn ein Systemparameter entsprechend gesetzt ist. Wäre das möglich?
[X] Done

Gruß
Jens

Re: Hinweise für Übersetzer/innen

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2003, 13:29
von Qbi
Wäre es nicht besser für built-in function die deutsche Übersetzung "eingebaute Funktin" zu nutzen? Dies spiegelt IMHO gleich die Bedeutung wider und ist ein deutsches Wort.

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2003, 14:07
von lbuega
Stimme zu. Aber nur wenn wir uns auf "eingebaute Funktion" einigen! :wink:

Verfasst: Dienstag 22. Juli 2003, 14:36
von Qbi
lbuega hat geschrieben:Aber nur wenn wir uns auf "eingebaute Funktion" einigen! :wink:
Ausnahmsweise :wink: