Seite 1 von 2

Doom als Systemtool

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 20:27
von CrackPod
Hallo,

das is einfach nur krank, schaut es euch an :D Mehr als das kann man dazu nich sagen
http://www.cs.unm.edu/~dlchao/flake/doom/

Greetz

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 21:11
von Valnar
Lol und WAS macht das? hab kein bock mein schlechtes englsich zu benutzen. vcersteh eh die helfte nicht.

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 21:16
von newone_XXV.
Wie kommt man an solche Seiten???? Aber ich verstehe dass auch nicht so ganz... Mein Englisch... :oops: Könnte das bitte nochmal wer erklären? Danke....

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 21:23
von CrackPod
Da geht es darum, dass jemand ein tool geschrieben hat, in dem man Prozesse, die ein Monster in Doom darstellen abschiesen kann.
Und lauter andere lustige Sachen :D Ich probiers später noch aus. Mal sehen, was rauskommt

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 22:45
von BlackJack
Vorsicht! Nicht auf die Login-Shell oder Init schiessen. ;-)

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 23:02
von CrackPod
Schon ausprobiert? :D

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 23:17
von Leonidas
Und ich dachte die Prozess-Lavalampe war schon lustig :)

Edit: das Ding heißt lavaps.

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 07:21
von CrackPod
hat schon jemand den raum mit den prozessen gefunden? Ich hab den noch nich entdeckt

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 10:01
von Rebecca
Das kling ja sooo lustig! :lol: Werd ich am Wochenende mal ausprobieren.

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 17:06
von murph
omg
blöde geht die welt zugrunde

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 17:49
von Valnar
Geht das auch unter Fensterer (Windows)

Verfasst: Freitag 7. Juli 2006, 18:33
von murph
versuche mal, mit 'kill -9' bei dir einen prozess zu killen.
wenns funktioniert, kannste das auch nehmen ;)

//edit: ich hoffe, man hört meinen sarkasmus durch^^

Verfasst: Samstag 8. Juli 2006, 19:41
von CrackPod
Nein, unter Windows geht das nich. Is auch gut so, weil die meisten Windowsuser sich dann wundern würden, warum der PC abstürzt oder kein Desktop mehr da is, nur weil sie nen Prozess getötet haben.
Allerdings muss man sau aufpassen, auf was man schiest :D Ich hab mir vorhin mein Internet erschossen.

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 00:48
von Valnar
öööh nö für ein Windowsuser ist das gewöhlich, das die scheisse abkackt! Naja und ich kill auch so manchen Prozess...

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 15:04
von SigMA
Das Problem ist ja das es kein Consolen Commando bei Win gibt womit du einen Prozess killen / beenden kannst (zumindest kenn ich keinen)

Wenn man Zeit und Ahnung von den Windows Standarts hat kann man das garantiert auch auf Win portieren.

Doch dieses benutzt einfach den Unix Standart zum killen von Prozessen.

SigMA

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 18:48
von Leonidas
SigMA hat geschrieben:Wenn man Zeit und Ahnung von den Windows Standarts hat kann man das garantiert auch auf Win portieren.
Du kannst auch eine kill.py in Python schreiben, die unter Windows funktioniert.

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 19:37
von jAN
in der kann man mit der winAPI einfach den übergebenen prozess killen... oder geht das auch ohne WinAPI? Mit der API hab ich schon ein Beispiel gesehn...

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 20:15
von Python 47
@Jan könntest du das mir mal bitte über pn oder so geben. Das würde mich nähmlich interresieren, weil ich mich grade mit der API beschäftige.

Danke!

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 20:31
von Leonidas
Python Master 47 hat geschrieben:@Jan könntest du das mir mal bitte über pn oder so geben. Das würde mich nähmlich interresieren, weil ich mich grade mit der API beschäftige.
In Sleeplayer.PlayerController.quit() ist sowas implementiert, dass man aus einer gegebenen PID einen Prozess terminiert.

Verfasst: Montag 10. Juli 2006, 00:28
von Valnar
SigMA hat geschrieben:Das Problem ist ja das es kein Consolen Commando bei Win gibt womit du einen Prozess killen / beenden kannst (zumindest kenn ich keinen)

Wenn man Zeit und Ahnung von den Windows Standarts hat kann man das garantiert auch auf Win portieren.

Doch dieses benutzt einfach den Unix Standart zum killen von Prozessen.

SigMA
Mann müsste sich also in den Taskmanager einhacken und dann die sachen beenden.

So geht das bei Windoof