Seite 1 von 1
bot if
Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2006, 15:37
von snakebyte
Code: Alles auswählen
if login_complete and rec.find('PRIVMSG %s :!re' % channel) != -1:
sendit('wb %s' % rec[rec.find(':')+1:rec.find('!')])
das is ein teil meines bots ich möchte nun das er aber abcheckt vom wem das kommt nur von bestimten nutzern aczeptiert wi mach ich das mit if oder wie.
bitte hlft mir
gruss
mfg
greetz
snakebyte
Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2006, 15:44
von pr0stAta
So hart sich das auch anhört snakebyte, aber
versuche dir doch beim posten etwas mehr Mühe
zu geben. Man hat arge Probleme deine Sätze zu lesen.
Außerdem glaube ich, das keiner etwas mit diesem Codeschnipsel
anfangen kann. Falls doch nehme ich meine Bemerkung natürlich
zurück

D.h. erkläre genauer was du machen willst.
Und ja, überprüfungen kann man über eine IF-Anweisung machen :p
Re: bot if
Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2006, 16:12
von BlackJack
snakebyte hat geschrieben:Code: Alles auswählen
if login_complete and rec.find('PRIVMSG %s :!re' % channel) != -1:
sendit('wb %s' % rec[rec.find(':')+1:rec.find('!')])
das is ein teil meines bots ich möchte nun das er aber abcheckt vom wem das kommt nur von bestimten nutzern aczeptiert wi mach ich das mit if oder wie.
Das macht man mit `if`. Die Anweisung `wie` gibt's in Python nicht.

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 15:50
von snakebyte
danke ich habe es aber alleine geschaft werde nun leserlich schreiben.
was anderes.
Wie kann man mit python scrapen also ich will in meinem bot auf wikipedia suchen.wie könnt ich das machen.
mfg
snakebyte
Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2006, 16:12
von keppla
danke ich habe es aber alleine geschaft werde nun leserlich schreiben.
Dazu wäre es nicht schlecht, ab und an mal ein Satzzeichen zu setzen. Auf Grosskleinschreibung kann man ja recht gut verzichten, imho, aber nicht auf die Info, wo der Satz anfängt oder aufhört.
Für Scrapen bietet sich afaik das hier an:
http://www.crummy.com/software/BeautifulSoup/
Sofern es keine Textsuche innerhalb von Artikeln sein soll, kann man sich deren guten URL-Aufbau zunutze machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/{hier der Suchbegriff}