Seite 1 von 1

CMS mit Zope

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2003, 13:18
von Leonidas
Hi!
Wie richte ich ein CMS mit Zope ein? Dafür gibts doch sowas wie CMF oder?

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 16:42
von Gast
Plone ist seit längerer Zeit sehr beliebt.
Ansich sollte Zope selbst ein CMS sein (Das hieß es zumindest als wir damals damit eine Community-Website programmieren sollten ...)

cu beyond

Verfasst: Samstag 5. Juli 2003, 16:42
von Beyond
War meiner

Re: CMS mit Zope

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 00:35
von delta-c
Leonidas hat geschrieben:Wie richte ich ein CMS mit Zope ein? Dafür gibts doch sowas wie CMF oder?
Das CMF ist ein Framework, in dessen Rahmen Du ein CMS einrichten kannst. Vollwertige CM-Systeme sind unter anderem Plone, Silva, Icoya und ZMS. Bitte google bemühen, bin gerade zu faul die Links aus meinen Bookmarks zu puhlen.:roll:
Gruß,
kai

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 13:37
von Leonidas
Plone scheint mir irgendwie am besten zu sein... nur ist es riesengroß!

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2003, 20:06
von Beyond
Hast wohl kein DSL :lol:

Ansonsten einfach mal installieren und ausprobieren.


PS: Hab' mich auch lange mit ISDN rumgeschlagen, aber man kann ja so'n Dwnload starten bevor man weggeht z.B. Abends und bis man zurück ist, ist alles erledigt.

Verfasst: Montag 7. Juli 2003, 15:34
von Leonidas
Nein ich muss mich mit 56k Modem rumärgern. Da startet man einen Download, fährt ne woche nach italien kommt zurück und *schon* ist es da.
Ne aber die größeren Dateien saug ich in der Schule mit DSL.

Noch eine Frage:
Beim Debian-Zope wird bei der installation ein user angelegt, aber mit dem user kann man nix anlegen (sog. emergency user). Wie kann ich damit einen Admi anlegen? Ich kann zwar einen User erstellen, der kann aber nicht auf das menagement teil zugreifen!

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2003, 02:14
von Beyond
Du kannst einem User beim anlegen verschiedene Roles zuweisen. Du solltest ihm am besten Admin geben.
(mein Zope läuft gerade nicht, daher etwas ungenau -- sorry)

cu beyond