Seite 1 von 1

cPickle defekt

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 19:45
von murph
hi!
ich habe probleme mit cpickle!
murph@murphs:~/My Downloads/panda3d-1.2.3/makepanda$ ./makepanda.py
Traceback (most recent call last):
File "./makepanda.py", line 15, in ?
import sys,os,time,stat,string,re,getopt,cPickle,fnmatch,threading,Queue,signal
ImportError: /usr/lib/python2.4/lib-dynload/cPickle.so: undefined symbol: PyUnicodeUCS4_AsUTF8String
in dem modul scheinen falsche symbooole zu sein...aber ich habe nix gemacht, wieso klappts dann bei den annern? (*rethorik*)
habt ihr eine ahnung, was das problem sein könnte?
kann mir die datei leider nicht ansehen, da sie binär ist und ich über cat nicht weiß, wie man in die einzelnen zeilen springt (falls es am kommentar leigen sollte) ...

Verfasst: Freitag 16. Juni 2006, 21:37
von BlackJack
Bekommst Du die gleiche Fehlermeldung wenn Du `cPickle` im interaktiven Interpreter importierst?

Verfasst: Samstag 17. Juni 2006, 20:14
von murph
ja, so ist das leider...

//edit: ich habe keine ahnung, ob das zusammengehört, aber ich habe grad gesehen, dass mein Tkinter auch macken macht:
>>> import Tkinter
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ?
File "/usr/lib/python2.4/lib-tk/Tkinter.py", line 38, in ?
import _tkinter # If this fails your Python may not be configured for Tk
ImportError: /usr/lib/python2.4/lib-dynload/_tkinter.so: undefined symbol: PyFPE_jbuf
die anderen guis funzen...ich habe tkinter danach neu installiert via apt-get,
hat nichts geholfen.

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 18:04
von murph
sehe ich es richtig, dass ihr (leider^^) das problem noch nicht hattet? schade, denn tkinter brauch man ja allemal...und cPickle ebenfalls

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 18:27
von Gromit
Sieht schwer danach aus, als ob dein python.so nicht zu deinem extension modulen passt.
Hast du vielleicht mal selbst ein python kompiliert, installiert und dann nur halb gelöscht?

Mit python hat ich sowas noch nicht, wohl aber mit diversen anderen Programmen.

HTH,
Gerald

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 18:28
von Python 47
Wie wäre es mit einer kompletten neuinstallation? :?

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 18:41
von murph
cPickle habe ich noch nicht neu gefunden, mit Tkinter habe ich es versucht.
und python neu zu installieren wäre selbstmord, das ist ins system integriert und ganze anwendungen basieren darauf.

Verfasst: Sonntag 18. Juni 2006, 22:26
von BlackJack
`cPickle` gehört zur Standardbibliothek. Wenn das kaputt ist, dann ist Dein Python kaputt. Da kommst Du um's neuinstallieren nicht herum.

Schau Dir mal die Module in Deiner Python-Installation unter `/lib-dynload/*` an ob da noch mehr Probleme bereiten.

Verfasst: Dienstag 20. Juni 2006, 20:04
von murph
dann lass ich das erstmal, möchte den noch ein bisschen nutzen, die anderen sachen funktionieren ja problemlos.(hoffe ich doch^^)