Seite 1 von 1

konvertierung von tuple zu string

Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 19:19
von wish_01
hallo miteinander
kann mir jemand helfen? weiß jemand zufällig wie ich einen tuple in einen string umwandle.
ich habe eine umwandlung zu einer liste gefunden aber schlussendlich sollte ich einen string haben :-(
oder weiß jemand eine möglichkeit wie ich einen mysql select als string retour kriege (kriege immer ein tuple retour)

lg

nicole

Verfasst: Freitag 2. Juni 2006, 21:53
von Leonidas
Zeit doch mal, wie so eine Tupel aussieht, die du konvertieren willst, damit man sich sowas verstellen kann.

Weil sonst geb ich dir den Tipp repr(tupel) zu verwenden, was sicherlich nicht ganz das ist was du suchst ;)

Tuple

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 11:08
von wish_01
Hallo Leonidas!

Also nach der DB Abfrage (ein einfacher select) bekomme ich dieses Ergebnis:

( 'blablabla' , )


Das ist mein Code dazu:

import MySQLdb

connection = MySQLdb.connect(
host="localhost",
db="hausverwaltung",
user="xy", passwd="xy"
)


cursor = connection.cursor()

cursor.execute("SELECT befehl FROM auftrag")
result = cursor.fetchone()
print result


Nach längerem "googeln" hab ich das gefühl das das Problem darin liegt, dass fetchone() immer tuples retour liefert. Ich brauch aber eigentlich nen string - ein tuple kann ich nicht senden (via tcpip socket sollt ich einen string auf einen anderen pc schicken wo der befehl dann ausgeführt wird)
die einzige umwandlung die ich aber gefunden habe ist eine liste - und mit der kann ich auch nichts anfangen.
in der db selber steht aber ein string *verzweifeltbin* - will doch eigentlich nur genau das ergebnis das in der db drinnen steht - wie kann ich das realisieren?

lg

wish_01

PS: hoffe das ist nicht zu wirr - bin ein totaler python anfänger!

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 12:14
von rayo
Hi

Wenn du einfach das erste Element des Tuples willst kannst du einfach result[0] machen.

Gruss

Verfasst: Montag 5. Juni 2006, 17:43
von SigMA

Code: Alles auswählen

string = i
for i in tuple:
    string += i+" | "
Dann haste alles in einem String ^^

edit: jaja ich sollte mal lesen ;)
Um Tuple, Listen etc zu senden wandelst du sie mit
cPickle
um und sendest sie dann einfach ;) Klappt prima ^^

Funktion

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 20:21
von wish_01
jetzt komm ich schon wieder mit ner komischen frage :-( hab noch nie ne funktion erstellt. wie kann ich daraus eine funktion machen:

Code: Alles auswählen

from socket import *                            #Verbindung aufbauen zu C Programm

HOST = '194.183.138.50'
PORT = 1234
BUFSIZ = 1024


tcpCliSock = socket(AF_INET, SOCK_STREAM)
tcpCliSock.connect((HOST, PORT))


tcpCliSock.send('hallo')                          #senden des Strings


tcpCliSock.close()
Edit by Gerold: Code in Code-Tags gestellt. Beim nächsten Mal bitte selber machen.

Verfasst: Mittwoch 7. Juni 2006, 20:29
von Python 47
Eine Funktion erstellst du so:

Code: Alles auswählen

def Name_der_Funktion(Parameter):
   Anweisungen, Zuweisungen etc.
als Beispiel:

Code: Alles auswählen

def printx(x):
   print x
Aufruf der Funktion:

Code: Alles auswählen

printx(3)
1.Eine Funktion muss keine Parameter enthalten, kann aber theoretisch unendlich viele enthalten

2.Nie ein Schlüsselwort z.b. pass, return, print, if, else als Funktionsname benutzen

3.Der Name der Funktion wird klein geschrieben, bei Klassen groß

Kannst das ganze hier nochmal durchlesen:

http://ada.rg16.asn-wien.ac.at/~python/ ... /kap03.htm

P.S. Les dir mal das hier durch, wegen deinem Import

[wiki]Modul Import[/wiki]

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:09
von keppla
.Der Name der Funktion wird klein geschrieben, bei Klassen groß
Meinst du damit die Klassen- oder Methodennamen?

Grossgeschriebene Methodennamen sind so c#...

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2006, 12:46
von Python 47
Ich meine die Klassennamen z.B.

Code: Alles auswählen

class Test:
   pass

Verfasst: Freitag 9. Juni 2006, 09:30
von Joghurt