Seite 1 von 1

verschieben

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:32
von lukasmarti
Wie kann man ein programm schreiben, dass sich von alleine in ein anderes verzeichnis verschiebt?
Danke

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:38
von keppla
das dürfte stark vom System abhängen, auf dem es laufen soll.
Eine Möglichkeit, (von mir vermutete) Zugriffsverletzugen zu umgehen, wäre, dass das Hauptprogramm ein weiteres Programm startet, und sich beendet. Das andere Programm wartet auf das Ende des Ersten, verschiebt es, startet es, und beendet sich.

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:41
von lukasmarti
Es soll auf Windows laufen kannst du mir den quelltext schiken?

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:45
von mitsuhiko
Einfach das Programm mit shutil ins andere Verzeichnis kopieren. Da dürchte einem nichtmal windows dran hindern. Dann den aktuellen Prozess mit dem des anderen Programms ersetzten, den aktuellen ornderpfad als erstes argument beim starten übergeben, alten ordner löschen und prozess nochmal durch einen normalen Aufruf ohne parameter ersetzten. Damit ist aber klar, dass die anwendung zweimal neugestartet werden muss.

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 15:46
von STiGMaTa_ch
lukasmarti hat geschrieben:Es soll auf Windows laufen kannst du mir den quelltext schiken?
Hat er doch gemacht :-) Nungut, er hat das in Pseudocode dargestellt, aber immerhin hättest du einen Ansatz um das selber zu programmieren. Nicht?

Oder geht es darum, das wir deine "Ufzgi" machen?

Lieber Gruss
STiGMaTa

Verfasst: Mittwoch 17. Mai 2006, 19:08
von keppla
kannst du mir den quelltext schiken?
Welchen quelltext? Ich hab so ein Programm noch nicht geschrieben.