Seite 1 von 1
ImportError: No module named gtk
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 16:23
von kaeptn
Hallo,
ich bin absoluter Python-Anfänger möchte aber solche Programme, wie gdesklets oder pybliographic nutzen. Leider ist das etwas schwierig, da ich bei pygtk folgende Fehlermeldung bekomme (das Problem mal in der Python-Shell ausgeführt):
Code: Alles auswählen
>>> import pygtk
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ?
ImportError: No module named pygtk
Dabei ist wohl nur das letzte entscheidend: No module named pygtk, obwohl ja pygtk installiert ist. Ich nutze einen PPC mit Gentoo als Betriebsystem. Eigentlich sollte alle Abhängigkeiten installiert sein. Pygtk und GTK gibt es natürlich auch auf dem System, aber irgendwie frisst er das nicht.
Hat einer eine Idee? Bin schon ziemlich lange auf der Suche nach der Lösung aber noch nicht fündig geworden.
Gruß,
kaeptn
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 16:24
von Leonidas
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 16:27
von kaeptn
damit erhalte ich folgendes ergebnis:
Code: Alles auswählen
import gtk
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ?
ImportError: No module named gtk
also nicht viel besser. vielleicht muss ich auch nur eine pfadvariable setzen oder kontrollieren. aber ich weiß nicht wo?
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 18:55
von Leonidas
Guck mal ob es bei dir in den site-packages einen ordner gtk-2.0 oder so ähnlich ist. Oder wo pygtk überhaupt hininstalliert ist, vielleicht liegt es einfach außerhalb deines PYTHONPATH.
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 20:03
von kaeptn
Hallo,
also pygtk finde ich in
/usr/share/pygtk
/usr/include/pygtk-2.0/pygtk
/usr/lib/pygtk
/usr/portage/dev-python/pygtk
den Ordner "gtk-2.0" finde ich unter
/usr/lib/python2.3/site-packages/gtk-2.0
/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0
ein "echo $PYTHONPATH" ergibt:
/usr/lib/portage/pym
bzw.
Code: Alles auswählen
>>> import sys
>>> sys.path
['', '/usr/lib/portage/pym', '/usr/lib/python24.zip', '/usr/lib/python2.4',
'/usr/lib/python2.4/plat-linux2', '/usr/lib/python2.4/lib-tk',
'/usr/lib/python2.4/lib-dynload', '/usr/lib/python2.4/site-packages',
'/usr/lib/python2.4/site-packages/dbus']
Für mich sieht das so aus, als ob alles da wäre

.
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 20:19
von Leonidas
/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0 muss noch in sys.path.
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 20:27
von kaeptn
Habe mit
"PYTHONPATH=$PYTHONPATH:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0"
den Pfad erweitert.
Danach habe ich es in der Python-Shell kontrolliert und versucht pygtk zu laden. Leider ohne Erfolg. Es sei denn, ich habe etwas falsch gemacht:
Code: Alles auswählen
>>> import sys
>>> sys.path
['', '/usr/lib/portage/pym', '/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0', '/usr/lib/python24.zip',
'/usr/lib/python2.4', '/usr/lib/python2.4/plat-linux2', '/usr/lib/python2.4/lib-tk',
'/usr/lib/python2.4/lib-dynload', '/usr/lib/python2.4/site-packages', '/usr/lib/python2.4/site-packages/dbus']
>>> import pygtk
Traceback (most recent call last):
File "<stdin>", line 1, in ?
ImportError: No module named pygtk
Verfasst: Montag 15. Mai 2006, 20:46
von gerold
kaeptn hat geschrieben:/usr/lib/portage/
Hi kaeptn!
Gentoo Linux?
Wenn ja: Beim Update von Python 2.3 auf 2.4 muss man ein zusätzliches Programm ausführen, damit alle Python-Module korrekt nach Python 2.4 übernommen werden.
Wenn du an der Konsole "python" eingibst. Kommt da Python 2.3 oder Python 2.4? Eventuell ist das und/oder die Python-Module nicht korrekt umgestellt. Eventuell genügt es schon, wenn du pygtk deinstallierst und dann noch einmal installierst.
Im Ebuild von Python steht, dass nach einem Update das Programm
/usr/sbin/python-update auszuführen ist.
Normalverhalten:
pygtk lässt sich mit
emerge -uD pygtk installieren und ist sofort danach einsatzbereit.
lg
Gerold

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2006, 09:53
von kaeptn
Hallo Gerold,
ja ich nutze Gentoo

. Habe Deine Tipps abgearbeitet und jetzt geht alles

.
Aber der Reihe nach:
1. Habe ich pygtk deinstalliert
2. Habe ich (aus versehen)
/usr/sbin/python-updater gestartet. Dein /usr/sbin/python-update habe ich nicht gefunden. der updater hat dann einige Pakete installiert.
3. Danach habe ich wieder pygtk installiert.
4. Und jetzt geht es:
Von
emerge -uD pygtk habe ich abgesehen, da da jede Menge Packete updaten will, die für mich erstmal nix mit python zu tun haben.
Also besten Dank für Deine Tipps.
Gruß,
Kaeptn
