Grafische Ausgabe auf Windows Mobile
Verfasst: Samstag 13. Mai 2006, 21:59
Hi,
Ich möchte in Python Software für PocetPC 2003 schreiben. Grob zusammengefasst soll es eine Software sein mit der man Flussdiagramme zusammenklicken kann. Ich benötige also eine sehr interaktive grafische Ausgabe.
Für welche Art der Grafikausgabe entscheide ich mich da am besten?
Tkinter? Über das Zeichen-Canvas kann man beliebige Grafik ausgeben. Grafikobjekte "anfassen" und verschieben sollte auch möglich sein, oder?
Ansonsten stehen für Windows Mobile nicht viele GUI-Toolkits zur Verfügung. Das Tk sollte prinzipiell gehen - ich habe es aber anscheinend noch nicht richtig installiert.
Was schon geht, ist win32gui. Damit habe ich schon Message-Boxen ausgegeben. Was genau sind die Möglichkeiten dieser Bibliothek?
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, die Grafikausgabe an den Browser weiterzureichen, also eine Art Server zu programmieren...
Seht ihr weitere Möglichkeiten?
Was haltet ihr von den Möglichkeiten?
Ich möchte in Python Software für PocetPC 2003 schreiben. Grob zusammengefasst soll es eine Software sein mit der man Flussdiagramme zusammenklicken kann. Ich benötige also eine sehr interaktive grafische Ausgabe.
Für welche Art der Grafikausgabe entscheide ich mich da am besten?
Tkinter? Über das Zeichen-Canvas kann man beliebige Grafik ausgeben. Grafikobjekte "anfassen" und verschieben sollte auch möglich sein, oder?
Ansonsten stehen für Windows Mobile nicht viele GUI-Toolkits zur Verfügung. Das Tk sollte prinzipiell gehen - ich habe es aber anscheinend noch nicht richtig installiert.

Was schon geht, ist win32gui. Damit habe ich schon Message-Boxen ausgegeben. Was genau sind die Möglichkeiten dieser Bibliothek?
Ansonsten könnte ich mir noch vorstellen, die Grafikausgabe an den Browser weiterzureichen, also eine Art Server zu programmieren...
Seht ihr weitere Möglichkeiten?
Was haltet ihr von den Möglichkeiten?