Kann man einem user eine *.py-datei zusenden, die dann im Browser umgesetzt wird? Hört sich ziemlich nach Java/JavaSkript an, ich weiß, aber das wäre ideal, wenn der eigene Rechner bestimmte aufgaben übernehmen könnte (Formulardaten überprüfen etc)
Habe dazu bei google nichts gefunden, nur andere Java-Python-Beziehungen (oder habe ich falsche suchparameter genommen?)
Python Javalike in eine Website integrieren
-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Kann man Java-Daten senden? Nein, mein Firefox kann mit Java-Programmen nichts anfangen. Mit Python Programmen auch nicht.murph hat geschrieben:Kann man einem user eine *.py-datei zusenden, die dann im Browser umgesetzt wird?
Warum dann nicht JavaScript nehmen, für so einen Kleinkram? Es gibt auch pythonische JavaScript-Bibliotheken wie MochiKit.murph hat geschrieben:Hört sich ziemlich nach Java/JavaSkript an, ich weiß, aber das wäre ideal, wenn der eigene Rechner bestimmte aufgaben übernehmen könnte (Formulardaten überprüfen etc)
Im IE kannst du Python unter zuhilfenahme von ActiveScript benutzen, aber die wenigsten Leute nutzen das.murph hat geschrieben:Habe dazu bei google nichts gefunden, nur andere Java-Python-Beziehungen (oder habe ich falsche suchparameter genommen?)
Für Firefox ist in Zukunft noch eine Python-Integration gedacht.
My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
Vielen Dank, werde mir dann ma Javaskript genauer ankucken, mag davon nur nicht die Fehlermeldungen^^
Meine erste Erfahrung war, dass ich etwas aus dem Internet kopiert hatte und für mich abgeändert und mich der ie darauf mit fehlermeldungen genervt hat, die nicht unter kontrolle zu kriegen waren, sprich, ich habe 6h umsonst zeit daeininvestiert, aber mit nem schönen tutorial...das klappt schon
Meine erste Erfahrung war, dass ich etwas aus dem Internet kopiert hatte und für mich abgeändert und mich der ie darauf mit fehlermeldungen genervt hat, die nicht unter kontrolle zu kriegen waren, sprich, ich habe 6h umsonst zeit daeininvestiert, aber mit nem schönen tutorial...das klappt schon

-
- User
- Beiträge: 1790
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 16:33
- Wohnort: Graz, Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
...murph hat geschrieben:Vielen Dank, werde mir dann ma Javaskript genauer ankucken, mag davon nur nicht die Fehlermeldungen^^
TUFKAB – the user formerly known as blackbird
genau das ist das, was ich an python so liebe! diese fehlermeldungen waren danach wie honig auf meiner zunge 

-
- Python-Forum Veteran
- Beiträge: 16025
- Registriert: Freitag 20. Juni 2003, 16:30
- Kontaktdaten:
Venkman!ryu hat geschrieben:Aber ich weiß, das es für Firefox Debugtools für Javascript gibt und die sind nicht mal so schlecht.
Und dazu noch MochiKit:
Klingt doch gar nicht mal so übel, besonders der Part mit dem "shit done, fast"MochiKit Website hat geschrieben:MochiKit is a highly documented and well tested, suite of JavaScript libraries that will help you get shit done, fast. We took all the good ideas we could find from our Python, Objective-C, etc. experience and adapted it to the crazy world of JavaScript.

My god, it's full of CARs! | Leonidasvoice vs (former) Modvoice
-
- User
- Beiträge: 1790
- Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 16:33
- Wohnort: Graz, Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
Mein Debug sys ist cooler. Das kann sogar rpc fehler auf den client umleiten.Leonidas hat geschrieben:Und dazu noch MochiKit:Klingt doch gar nicht mal so übel, besonders der Part mit dem "shit done, fast"MochiKit Website hat geschrieben:MochiKit is a highly documented and well tested, suite of JavaScript libraries that will help you get shit done, fast. We took all the good ideas we could find from our Python, Objective-C, etc. experience and adapted it to the crazy world of JavaScript.
TUFKAB – the user formerly known as blackbird