ok mal anders erklären
Code: Alles auswählen
cur.execute("INSERT INTO tier (tier01, tier02, tier03) VALUES (%s, %s, %s)", (itier01, itier02, itier03))
db.commit()
das ist mein python code für DB eintrag
das itier habe ich gewählt (itier01 = "hund") damit ich weiß was meine einträge sind und anzahl auch weis sofort wen was nicht passt
das ist nicht das problem wo ich habe
unter php habe ich folgenden code
Code: Alles auswählen
$eintragen = mysqli_query($link, "INSERT INTO tier (tier01, tier02, tier03) VALUES ('itier01', 'itier02', 'itier03')");
zum eintragen in DB
es gibt 2 DB`s auf unterschiedlichen Computer. um nicht alles doppel zu schreiben wollte ich es mir vereinfachen
auf Computer 1 gibt einen webserver mit mysql und php ( internet )
auf Computer 2 gibt es auch einen webserver mit mariadb, php und python, sowie einen RFID Reader
der reader meine einträge in computer 2 DB über php kommen noch andere einträge dazu in verschiedene tabellen meistens ( ausnahme wären doppelte einträge oder token änderungen, was über php läuft (webseite))
ich möchte jetzt einträge wo python in DB macht in eine Datei schreiben, ich dachte daran das ich gleich eine fertige php zeile jedesmal habe bzw jedesmal eine neue datei welche ich ein datum als dateinamen mitgeben kann, wegen sortieren der unixtimestamp.damit ich dann die ältere dtei zuerst einlesen kann.
Code: Alles auswählen
In [6]: int(datetime.datetime.now().timestamp())
Out[6]: 1742231955
kan ich In[6]: und Out[6]: weglassen und rest nehmen, dazuu noch eine frage
was beinhaltet alles
unter php kenne ich
und weiß wie ich ihn zerlegen kann.
wen ich es jetzt richtig verstanden habe sollte ich meine einträge wo ich unter python mache mit trenner dann in datei schreiben und dann später mit php auslesen und in db eintragen.
sehe ich das richtig so ?