Während ich einige Tage nicht da war und keinen Internetzugang hatte, dachte ich mir, dass ich mal probiere einen Piglatin-Parser zu schrieben. Dummerweise hatte ich keine Dokumentation, also habe ich von rot13.py gelernt. Es ist gut möglich, das er etwas.. oder sogar sehr buggy ist. Mal sehen, vielleicht wird er noch verbessert, das ist ja nicht schwer.
Um einen Eindruck zu gewinnen, habe ich den Text mal durch den Codec gejagt, in etwa so:
Code: Alles auswählen
$ cat vorstellung.txt | python piglatin.py > pigtext.txt
Natürlich geht es auch wieder zurück. Beim Encoden geht allerdings die Groß- und Kleinschreibung verloren, weil der fertige Piglatin-Text merktwürdige Großbuchstaben mitten in den Wörtern hätteLeonidas' Piglatin hat geschrieben:ährendway chiay inigeeay agetay ichtnay aday arway nduay einenkay nternetzugangiay attehay, achteday chiay irmay, assday chiay almay robierepay ineneay iglatinpay-arserpay uzay chriebensay. ummerweiseday attehay chiay einekay okumentationday, lsoaay abehay chiay onvay ot13ray.ypay elerntgay. seay stiay utgay öglichmay, asday reay twaseay.. deroay ogarsay ehrsay uggybay stiay. almay ehensay, ielleichtvay irdway reay ochnay erbessertvay, asday stiay ajay ichtnay chwersay.

Gut, nun die URLs: Viel Spaß damit!