Schnittstellen-Programmierung zu einem Spiel? 

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
IdleHands
User
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 12:41

Hallo zusammen, 

ich hoffe euch das draußen geht es gut? :)
Mir ist eine Idee gekommen, welche ich gerne mit Python umsetzen würde, ich mir aber nicht sicher bin, ob das überhaupt machbar ist.
Ich würde gerne den Spieler-Status (z.b. Leben) von einem Spiel wie z.b. Valorant, Minecraft oder Payday über ein LED-Stripe darstellen. Das ansteuern würde natürlich über einen Mikrocontroller (ESP32) laufen und wäre nicht das Problem. 
Aber kann man und darf man Schnittstellen zu Spielen programmieren, damit ich die Daten abrufen oder senden könnte? Ist das überhaupt mit Python machbar und was sind Schlagworte, nach dem ich suchen kann, um so etwas zulernen? 

Viele Grüße
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Das ist kein triviales Problem, und ganz sicher nicht allgemein loesbar. Sondern muss fuer jedes einzelne Spiel explizit geschrieben werden. Minecraft kennt Plugins, damit koennte man sicher etwas bauen. Bei den anderen - keine Ahnung. Je mehr 3rd party Dinge es dafuer gibt, desto eher geht es. Man darf dabei auch nicht vergessen, dass Spiele als Anti-Cheats explizit versuchen, Dinge zu unterdruecken, die dir hier helfen wuerden. Wie zB Speicher auslesen.
IdleHands
User
Beiträge: 7
Registriert: Freitag 2. Juni 2023, 12:41

Das dachte ich mir auch schon. Bei manchen Spielen wie z.b. Minecraft wird man viel finden. Da gibt es auch eine Modding-Community. Aber wie würde man z.b. bei Payday ran gehen? Versucht man da wirklich den Speicher auszulesen und entsprechende Werte zu finden, wie würde man dabei vorgehen?
Alternativ ist mir schon der Gedanke gekommen, mit einer Kamera, wie es welche direkt mit einem ESP gibt, Werte von dem Bildschirm abzulesen :D
Benutzeravatar
Kebap
User
Beiträge: 776
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 14:20
Wohnort: Dortmund

> kann man und darf man Schnittstellen zu Spielen programmieren

Das entscheidet jedes Spiel bzw der Hersteller, welche Art der Benutzung er dir verkaufen möchte. Du liest ja hoffentlich die Lizenzbedingungen, die du bestätigst?

Google zeigt bei "payday modding" hundertausende Treffer, also scheinst du da zumindest nicht bei Null anfangen zu müssen. Also, falls du es überhaupt darfst.
MorgenGrauen: 1 Welt, 8 Rassen, 13 Gilden, >250 Abenteuer, >5000 Waffen & Rüstungen,
>7000 NPC, >16000 Räume, >200 freiwillige Programmierer, nur Text, viel Spaß, seit 1992.
Antworten