Bester Weg für plattformübergreifende App
Verfasst: Freitag 29. September 2023, 17:55
Hallo, ich würde gerne meine eigene ToDo App programmieren, nur für mich, da ich mit den aktuellen am Markt nicht zu 100% zufrieden bin.
Ich würde die App gerne am Laptop (Windows 11) und am iPhone (iOS 17) verwenden.
Ich habe bis jetzt immer nur Skripte für den Windows PC geschrieben. Jetzt frage ich mich, ob es einen Weg gibt, die App sowohl am Desktop als auch am iPhone zum laufen zu bringen.
Eine Idee, welche ich hatte, wäre eine WebApp zu entwicklen. Es gibt ja die Flask Bibliothek, welche ich noch nie verwendet habe. Diese macht es mir meiner Meinung nach möglich in jedem Browser darauf zuzugreifen. Nur müsste die Anwendung für das iPhone trotzdem anders aussehen, sonst würde das einem bei der Bedienung in den Wahnsinn treiben.
Außerdem müssen meine Daten irgendwo gespeichert werden, dafür muss ich vermutlich einen Server mieten.
Was haltet ihr von meiner Idee?
Habt ihr einen besseren Vorschlag?
Liebe Grüße
Ich würde die App gerne am Laptop (Windows 11) und am iPhone (iOS 17) verwenden.
Ich habe bis jetzt immer nur Skripte für den Windows PC geschrieben. Jetzt frage ich mich, ob es einen Weg gibt, die App sowohl am Desktop als auch am iPhone zum laufen zu bringen.
Eine Idee, welche ich hatte, wäre eine WebApp zu entwicklen. Es gibt ja die Flask Bibliothek, welche ich noch nie verwendet habe. Diese macht es mir meiner Meinung nach möglich in jedem Browser darauf zuzugreifen. Nur müsste die Anwendung für das iPhone trotzdem anders aussehen, sonst würde das einem bei der Bedienung in den Wahnsinn treiben.
Außerdem müssen meine Daten irgendwo gespeichert werden, dafür muss ich vermutlich einen Server mieten.
Was haltet ihr von meiner Idee?
Habt ihr einen besseren Vorschlag?
Liebe Grüße