
ich arbeite aktuell an einem Script auf meinen Postfixservern das mir bei allen externen incoming Emails einen Banner hinzufügt. Funktioniert soweit sehr gut, vor einem Problem steh ich aktuell....
Der Sender arbeitet mit Outlook 2016 und hat mich als Kontakt in seinem Adressbuch hinterlegt. Die Email kommt als Winmail.dat in mein Script wird dort verarbeitet und ganz normal zugestellt. Laut log ebenfalls als Winmail.dat.
Das Problem ist, wenn der Sender die Email digital signiert und mich zusätzlich noch in seinem Adressbuch als Kontakt hinterlegt, kommt die der text/plain part der Email als text an, der winmail.dat (application/ms-tnef) jedoch als attachment.
Zu überprüfen ob die Email winmail.dat enthält ist ja kein Problem, wo ich aktuell nicht weiter komme ist das überprüfen innerhalb der winmail.dat ob sich darin eine signatur versteckt. Anhand dessen würd die Email dann dem entsprechend verarbeiten.
Ich hab mich schon ein bisschen mit tnefparse probiert, bissher leider ohne erfolg...
Hätte jemand eine Idee hierzu?
Danke und Grüße,