Jupyter Notebook Pandas

Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Antworten
Peterparker001
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 16. Mai 2023, 12:26

Hallo Liebes Forum,

ich habe das Problem, das ich in Jupyter Notebook, wenn ich an einer CSV arbeite es sich am nächsten Tag im Projekt nicht mehr abrufen lässt.
Hat jemand schon solch eine erfahrung gemacht und hat dazu eine Lösung?

Die Csv Datei ist im Ordner abgelegt. Alles funktioniert, nur am nächsten Tag nicht mehr. Woran kann das liegen.

Viele Grüße,
P.parker
Sirius3
User
Beiträge: 18274
Registriert: Sonntag 21. Oktober 2012, 17:20

Das Problem mit Jupyter-Notebooks ist, dass es quasi nur interaktives Arbeiten ist. Das heißt, wenn Du nicht sehr sorgfältig alle Schritte exakt gleich wiederholst, kann es sein, dass sich der Zustand geändert hat, und irgendwas nicht mehr funktioniert.

Das heißt, bei Jupyter muß man sehr sorgfältig arbeiten, öfter das Notebook neustarten und testen, dass wirklich alle Zellen der Reihe nach ausführbar sind.
Peterparker001
User
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 16. Mai 2023, 12:26

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

Noch eine Kurze frage:
wenn ich den Code hier eingebe funktioniert es nicht :
len(df['AcoountVal'].unique())
Ich bekomme die Fehlermeldung:

KeyError Traceback (most recent call last)
File ~\anaconda3\lib\site-packages\pandas\core\indexes\base.py:3802, in Index.get_loc(self, key, method, tolerance)
3801 try:
-> 3802 return self._engine.get_loc(casted_key)
3803 except KeyError as err:

Aber wenn ich das hier Kopiere und einfüge Funktioniert es :

len(df['AccountVal'].unique())

das ist doch der selbe code? Wieso gibt es, es als Fehlermeldung an ?


Liebe Grüße
Benutzeravatar
grubenfox
User
Beiträge: 612
Registriert: Freitag 2. Dezember 2022, 15:49

zwei unterschiedliche Keys, zwei unterschiedliche Reaktionen...
Antworten