
Datei / Files in die DB importieren
Hallo, ich bin ein totaler Anfänger und wollte eine Anwendung machen womit ich Dateien automatisch in eine bestehende Datenbank importieren/speichern kann. Wäre es möglich mir einen ungefähren Ablaufsplan zu erstellen damit ich einen roten Pfad habe woran ich mich halten kann. Grüße 

- __blackjack__
- User
- Beiträge: 13931
- Registriert: Samstag 2. Juni 2018, 10:21
- Wohnort: 127.0.0.1
- Kontaktdaten:
@magocode: Das ist eine *sehr* vage formulierte Fragestellung. Was soll man denn da mehr sagen können als das man wohl eine Schleife haben wird, in der eine Datei nach der anderen in die Datenbank gespeichert wird. Obwohl: Bei GUI könnte es sein, dass man statt der Schleife auch eine Methode schreibt, die eine Datei in die Datenbank speichert, und mittels `after()`-Methode dann dafür sorgt, dass die wieder aufgerufen wird, mit dem nächsten Dateiname/-pfad, so oft bis alle Dateien abgearbeitet sind. Unter der Voraussetzung, dass das speichern einer einzelnen Datei schnell genug abläuft, so dass die GUI nicht zu stark blockiert wird.
Totaler Anfänger und GUI ist aber IMHO auch schon so eine Sache. Für GUI-Programmierung müssen alle Grundlagen sitzen, inklusive objektorientierter Programmierung (OOP). Man fängt dann also mit etwas an, was wirklich schon alles inklusive eigene Klassen schreiben voraussetzt und wo dann noch ereignisorientierte Programmierung vom GUI-Rahmenwerk dazu kommt. Und bei dieser Aufgabe dann auch noch nebenläufige Programmierung. Auch das ist für sich genommen schon ein grösseres Thema.
Totaler Anfänger und GUI ist aber IMHO auch schon so eine Sache. Für GUI-Programmierung müssen alle Grundlagen sitzen, inklusive objektorientierter Programmierung (OOP). Man fängt dann also mit etwas an, was wirklich schon alles inklusive eigene Klassen schreiben voraussetzt und wo dann noch ereignisorientierte Programmierung vom GUI-Rahmenwerk dazu kommt. Und bei dieser Aufgabe dann auch noch nebenläufige Programmierung. Auch das ist für sich genommen schon ein grösseres Thema.
“Java is a DSL to transform big Xml documents into long exception stack traces.”
— Scott Bellware
— Scott Bellware