Seite 1 von 1
Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 16:45
von goldjunge91
Hi,
Bin neu hier und ein mega noob was programmieren angeht.
Ich suche ein Weg um complexe mathematische Formeln zu lösen. Ansich klappt alles wie ich will aber alles ab plus minus geteilt, scheitere ich leider dran.
Ich würde gern
Die Formeln in den Fotos umsetzen.
Was mir fehlt ist quasi Wurzel von
3wurzel von zu berechnen
Hoffe das mir jemand helfen kann vielen Dank für die Mühe schon mal.

Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 16:52
von __deets__
Bei dem image-Hoster gibt es ein BBCode-Feld, das du kopieren kannst. Und den Code dann hier einfügen. Dann klappt's auch mit den Bildern. Bitte in Zukunft selbst machen.
Und zur eigentlichen Frage: die dritte Wurzel kann zb mit numpy.pow(wert, 1/3) berechnet werden.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 16:59
von goldjunge91
__deets__ hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 16:52
Bei dem image-Hoster gibt es ein BBCode-Feld, das du kopieren kannst. Und den Code dann hier einfügen. Dann klappt's auch mit den Bildern. Bitte in Zukunft selbst machen.
Und zur eigentlichen Frage: die dritte Wurzel kann zb mit numpy.pow(wert, 1/3) berechnet werden.
danke hab es geändert.
leider funktioniert das mit numpy.pow nicht.
ich probiere es wie folgt zum testen:
Code: Alles auswählen
import numpy
wurzel=numpy.pow(10/15, 1/3)
d=3.4*wurzel
ich versuche grad die Formel aus dem ersten bild
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:09
von Dennis89
Hallo,
kann es sein das 'pow' von 'math' ist?
Kann man nicht einfach:
schreiben?
Grüße
Dennis
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:18
von goldjunge91
Dennis89 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:09
Hallo,
kann es sein das 'pow' von 'math' ist?
Kann man nicht einfach:
schreiben?
Grüße
Dennis
Also es funktioniert jetzt fast.
Code: Alles auswählen
mv=10
obd=15
wurzel = np.sqrt(np.divide(mv, obd))
d=wurzel
print(d)
der teil mit den ** funktioniert leider nicht wenn ich in meinen Taschenrechner 3wurzel 10/15 rechne kommt 0,8735 raus.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:28
von Sirius3
Warum funktioniert ** nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Wie lautet die? Die Quadratwurzel ist natürlich etwas anderes als die Kubikwurzel.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:29
von Dennis89
Also bei mir passts:
Code: Alles auswählen
Python 3.11.1 (main, Dec 7 2022, 00:00:00) [GCC 12.2.1 20221121 (Red Hat 12.2.1-4)] on linux
>>(10/15)**(1/3)
0.8735804647362989
Grüße
Dennis
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:33
von goldjunge91
Dennis89 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:29
Also bei mir passts:
Code: Alles auswählen
Python 3.11.1 (main, Dec 7 2022, 00:00:00) [GCC 12.2.1 20221121 (Red Hat 12.2.1-4)] on linux
>>(10/15)**(1/3)
0.8735804647362989
Grüße
Dennis
okay danke bei mir kam die ganze zeit 0,222 raus. hatte die klammer falsch gesetzt

Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:37
von goldjunge91
Dennis89 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:29
Also bei mir passts:
Code: Alles auswählen
Python 3.11.1 (main, Dec 7 2022, 00:00:00) [GCC 12.2.1 20221121 (Red Hat 12.2.1-4)] on linux
>>(10/15)**(1/3)
0.8735804647362989
Grüße
Dennis
vielen vielen dank. Es funktioniert jetzt.

Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 17:39
von sparrow
@goldjunge91: Wenn du Code oder Fehlermeldungen posten willst, mach das bitte nicht als Bilder sondern benutze Code-Tags. Code-Tags werden automatisch eigefügt, wenn du den </> Button im "vollständigen Editor" drückst. Zwischen die Tags gehört dein Code und ggf. eine dazu passende Ausgabe.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:00
von goldjunge91
sparrow hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 17:39
@goldjunge91: Wenn du Code oder Fehlermeldungen posten willst, mach das bitte nicht als Bilder sondern benutze Code-Tags. Code-Tags werden automatisch eigefügt, wenn du den </> Button im "vollständigen Editor" drückst. Zwischen die Tags gehört dein Code und ggf. eine dazu passende Ausgabe.
sorry. werd ich machen. Also soweit funktioniert alles.
jetzt würde ich gerne einige Ergebnisse auf oder ab runden. mein aktueller code sieht so aus
Code: Alles auswählen
import numpy as np
#gegeben
ka=1.2
kt=1.0
p=7.5
la=560
fges=9.2
rm=470
ren=295
obwn=245
alpha0=0.7
ta=2.5
n=80
t = 7
vwt =1.2
wirkungsgrad=0.8
tnennmotor=(9550*p)/n
tnenn=tnennmotor*wirkungsgrad
teq=ka*tnenn
tmax=ta*tnenn
mbmaxst = (fges*la)/4
mbnenndy = mbmaxst
mbeq = mbnenndy*ka
mbmaxdy = ta*mbnenndy
mv=(np.sqrt((mbeq**2)+0.75*(alpha0*teq)**2))*1000
obd=kt*obwn
wurzel = (3.4)*((mv/obd)**(1/3))
d = wurzel
dd = d - t
wt = 0.2*d**3
wb = (0.012)*((d+dd)**3)
obmax = mbmaxdy/wb
obf = vwt*kt*ren
ttmax =tmax/wt
ttf = (vwt*kt*ren)/np.sqrt(3)
sf = 1/ (np.sqrt(((obmax/obf)**2)+((ttmax/ttf)**2)))
print(wurzel)
print(mv,obd)
print(d,dd)
print(wb)
Als Beispiel zum aufrunden: d auf die nächste volle zahl, aktuell wäre das Ergebnis 63,xxx sollte dann aufrunden auf 64.
Ich möchte das Ergebnis nicht gerundet ausgegeben bekommen sondern soll er es gerundet in die Zeile:
dd = d - t
übernehmen.
Die print am ende sind nur eine zwischen Kontrolle für mich aktuell.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:26
von sparrow
Da du numpy vewendest: Was sagt denn dessen Dokumentation dazu?
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:43
von Sirius3
Für nichts, was Du tust, brauchst Du numpy. Statt np.sqrt benutze ich ›** 0.5‹
Und dann wäre math.ceil das richtige.
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:48
von goldjunge91
sparrow hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:26
Da du numpy vewendest: Was sagt denn dessen Dokumentation dazu?
danke hab es erst nur so probiert
was ich etwas nervig fand da ich jeden wert in eine neue variable schreiben musste aber hab nochmal geschaut, und
gefunden.
und mach es jetzt so:
Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 19:54
von goldjunge91
Sirius3 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:43
Für nichts, was Du tust, brauchst Du numpy. Statt np.sqrt benutze ich ›** 0.5‹
Und dann wäre math.ceil das richtige.
ihm eigentlich gibt es kein besonderen grund bzw. den Grund das ich anfange mir für Festigkeitsnachweise (statisch und dynamische) kleines script schreiben wollte das ich nachher nur noch füttern brauche mit mein infos die ich gegeben habe um dann mir dann eine Übersicht als text ausgibt. ja bis jetzt hab ich das auch noch nicht ganz raus wie das sqrt und oder die ** nutze aktuell sind ein paar Ergebnisse falsch. Erst recht wenn ich wie in der sf Formel 2x Potenzen drin habe die ich dann addieren soll davon die wurzel und das alles durch 1 teilen

Re: Numpy wurzel complexe Formeln
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2023, 20:53
von Dennis89
goldjunge91 hat geschrieben: Sonntag 15. Januar 2023, 19:54
bis jetzt hab ich das auch noch nicht ganz raus wie das sqrt und oder die ** nutze aktuell sind ein paar Ergebnisse falsch.
DIe '**' leitet die Potenz ein. Also x im Quadraht wäre x**2 und x hoch 4 wäre x**4. 'sqrt' gibt die Quadratwurzel einer Zahl zurück, das ist die "normale" Wurzel. Die kann man aber auch berechnen wenn man die Zahl mit hoch 1/2 potenziert. Die Quadrahtwurzel von x wäre dann x**(1/2) bzw. x**0.5. Wenn du bspw. die dritte Wurzel von x im Quadrat berechnen willst, dann wäre das x**(2/3).
Grüße
Dennis