Seite 1 von 1

Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 15:45
von Feedback1000
Hallo.
Hier mal ein mathematischer Problem mit Grenzwertermittlung:
Ich bin der Meinung, dass der Grenzwert für folgende Formel -4 sein müsste, und nicht +4, wie es mir der untenstehende Code ausgibt.
Aufgabe:
lim (x-> - inf) (4x^3 + 1) / (x^3 + x^2 - 7)

Code: Alles auswählen

import sympy as sy
from sympy import oo

x = sy.symbols('x')
limit = sy.limit((4 * x * x * x + 1) / (x * x * x + x * x - 7), x, oo, '-')
# Hier falsch !!
print(f'Grenzwert = {limit}')
was mache ich falsch?!
VG
Fabian

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 16:08
von __blackjack__
@Feedback1000: Aufgabe und Code passen nicht ganz zusammen. In der Aufgabe geht `x` gegen -∞, in Code aber gegen +∞. Ändert allerdings nichts am Ergebnis.

Edit: Warum denkst Du denn, dass da -4 raus kommen müsste?

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 16:12
von Feedback1000
OK, meinen Code habe ich geändert (hoffe auch korrekt):

Code: Alles auswählen

x = sy.symbols('x')
limit = sy.limit((4 * x * x * x + 1) / (x * x * x + x * x - 7), x, -oo)
# Hier falsch !!
print(f'Grenzwert = {limit}')
Aber ja, er spuckt leider trotzdem +4 aus. Das ist aber definitiv nicht so - es muss -4 sein!

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 16:30
von Sirius3
Warum denkst Du, dass es -4 sein muß?

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 16:43
von Kebap
> Ich bin der Meinung, dass der Grenzwert für folgende Formel -4 sein müsste

Ich bin da anderer Meinung. Und nun?

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 17:05
von __blackjack__
Ich auch. So auch sympy. Und auch wenn man sich da mal Werte plotten lässt, sind die alle weit von -4 entfernt, selbst die, die tatsächlich im negativen Bereich sind.

Re: Grenzwertermittlung

Verfasst: Freitag 13. Januar 2023, 20:13
von Feedback1000
Ok, habe meinen Denkfehler ausmerzen können.
Danke für eure Hinweise.