Wenn du dir nicht sicher bist, in welchem der anderen Foren du die Frage stellen sollst, dann bist du hier im Forum für allgemeine Fragen sicher richtig.
Hallo.
Hier mal ein mathematischer Problem mit Grenzwertermittlung:
Ich bin der Meinung, dass der Grenzwert für folgende Formel -4 sein müsste, und nicht +4, wie es mir der untenstehende Code ausgibt.
Aufgabe:
import sympy as sy
from sympy import oo
x = sy.symbols('x')
limit = sy.limit((4 * x * x * x + 1) / (x * x * x + x * x - 7), x, oo, '-')
# Hier falsch !!
print(f'Grenzwert = {limit}')
@Feedback1000: Aufgabe und Code passen nicht ganz zusammen. In der Aufgabe geht `x` gegen -∞, in Code aber gegen +∞. Ändert allerdings nichts am Ergebnis.
Edit: Warum denkst Du denn, dass da -4 raus kommen müsste?
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari
Ich auch. So auch sympy. Und auch wenn man sich da mal Werte plotten lässt, sind die alle weit von -4 entfernt, selbst die, die tatsächlich im negativen Bereich sind.
“Vir, intelligence has nothing to do with politics!” — Londo Mollari