Seite 1 von 1

win32file

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 15:09
von tyho
Was ist win32file?
Und was mache ich, wenn ich unter Linux arbeite, das aber brauch?

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 15:21
von Leonidas
win32file ist ein Modul aus pywin32.
Wenn du dessen Funktionen unter Linux brauchst, dann musst du schauen, was du eigentlich machen willst. Ich habe von dir einen Thread über serielle Ports gesehen, die kannst du unter Linux mit /dev/ttyS0 /dev/ttyS1 usw. ansprechen.

Verfasst: Sonntag 2. April 2006, 15:52
von tyho
Ah ok vielen Dank!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 17:19
von tyho

Code: Alles auswählen

/dev/ttyS0
ergibt zwar keinen Sinn, die Fehlermeldung ist aber nicht die erwartete:
Unter Python:

Code: Alles auswählen

/dev/ttyS0
  File "<stdin>", line 1
    /dev/ttyS0
    ^
SyntaxError: invalid syntax
Und einfach in die Konsole getippt ohne python (weiß nicht wie das heißt):

Code: Alles auswählen

/dev/ttyS0
bash: /dev/ttyS0: Keine Berechtigung
Woran liegt das? Müsste da nicht irgendwas anderes kommen? Ach ja, als root kamen die selben Fehlermeldungen!

Verfasst: Mittwoch 5. April 2006, 21:30
von Leonidas
Ähm.. /dev/ttyS0 ist eine Datei bei dir im Linux-Dateisystem (generell in POSIX-ähnlichen Systemen würde ich sogar sagen). Die kannst du mit der Python Funktion file() aufmachen, auslesen, reinschreiben, zumachen, was auch immer.

Verfasst: Donnerstag 6. April 2006, 12:15
von tyho
ah ok war mal wieder eine dumme frage von mir :oops:
kenn mich halt noch nicht so aus^^

Verfasst: Freitag 7. April 2006, 11:46
von tyho
noch eine dumme Frage:
Was muss ich da reinschreiben, um z.B. die Spannung von 0 V hoch zu schalten?
Ich hab dazu wirklich gar keine Dokumentationen gefunden und einfach rumprobieren will ich auch nicht.