Seite 1 von 1

py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 15:32
von Michl
Hallo,
ich benötige Python um meine cpp-Projekte zu kompilieren, das funktionert auch sehr gut. Jetzt würde ich aber gerne nur den Python Filename in der MS-Dos Befehlszeile angeben.
Also:
C:\compile.py
und nicht wie bisher
C:\python compile.py
ist das möglich und wenn ja wie?

Michl

Re: py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 16:35
von Leonidas
Michl hat geschrieben:ist das möglich und wenn ja wie?
Ja, möglich ist es. Bei der Python-Installation wird das afaik direkt so eingerichtet. Wenn ich in CMD compile.py oder nur compile eintippe, dann wird automatisch das Skript gestartet.

Re: py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 16:43
von gerold
Leonidas hat geschrieben:Wenn ich in CMD compile.py oder nur compile eintippe, dann wird automatisch das Skript gestartet.
Aber den Pfad zum Python-Ordner (C:\Python24) solltest du vorher noch zur Umgebungsvariable "path" hinzufügen.

Systemsteuerung --> System --> Erweitert --> Umgebungsvariablen

mfg
Gerold
:-)

Re: py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 16:48
von Leonidas
gerold hat geschrieben:Aber den Pfad zum Python-Ordner (C:\Python24) solltest du vorher noch zur Umgebungsvariable "path" hinzufügen.
Das der schon drin ist, davon bin ich ausgegangen, wenn das geht:
Michl hat geschrieben:C:\python compile.py
wie Michl geschrieben kan. Er könnte vielleicht einen Alias angelegt haben, allerdings weiß ich nicht, ob CMD das überhaupt kann.

Re: py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 17:03
von gerold
Leonidas hat geschrieben:Das der schon drin ist, davon bin ich ausgegangen, wenn das geht:
Michl hat geschrieben:C:\python compile.py
wie Michl geschrieben kan. Er könnte vielleicht einen Alias angelegt haben, allerdings weiß ich nicht, ob CMD das überhaupt kann.
:oops:

Hi Leonidas!

Hast recht. Wenn das geht, dann ist Python schon im Pfad. Dann frage ich mich aber, warum es bei Michl nicht geht.

Vielleicht mal bei den registrierten Dateitypen nachsehen, was da drinnen steht:
Arbeitsplatz --> Extras --> Ordneroptionen --> Dateitypen

Obwohl ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das auch für die Konsole gilt. Denn, wenn das für die Konsole gilt, dann müsste man den Python-Ordner ja nicht zum Pfad hinzufügen... :roll:

lg
Gerold
:-)

Re: py per CMD

Verfasst: Donnerstag 30. März 2006, 17:19
von Leonidas
gerold hat geschrieben:Obwohl ich mir jetzt nicht sicher bin, ob das auch für die Konsole gilt. Denn, wenn das für die Konsole gilt, dann müsste man den Python-Ordner ja nicht zum Pfad hinzufügen... :roll:
Ich denke schon, dass sich das auch auf CMD auswirkt, denn wenn ich in CMD info.txt eintippe, dann wird auch SciTE gestartet. Obwohl SciTE nicht im %PATH% ist.

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 09:18
von Michl
Hallo,
vielen Dank für das Feedback, irgendwie hab ich jetzt alles ausprobiert. Im der Umgebungsvariable hatte ich den Python-Pfad schon angegeben gehabt. Jetzt hab ich auch noch nach den Datei-Endungen geschaut und py ist Registriert und ich öffne alle Pythondateien mit der python Application Datei. Naja wird höchstwahrscheinlich an mir liegen!
Falls ich noch genauere Angaben machen kann werd ich mich noch mal melden.

Michl

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 13:22
von Joghurt
Kann es sein, dass es das Feature erst ab WXP gibt?
Ich muss bei 98 immer "start datei.py" eingeben, IIRC.

Verfasst: Freitag 31. März 2006, 18:22
von Leonidas
Joghurt hat geschrieben:Kann es sein, dass es das Feature erst ab WXP gibt?
Ich weiß nicht, wäre aber eine mögliche Erklärung.
Joghurt hat geschrieben:Ich muss bei 98 immer "start datei.py" eingeben, IIRC.
Windows 95, 98 und Me benutzen allesammt das MS-DOS Überbleibstel command.com, aber ich hätte eigentlich gedacht, dass CMD aus Windows NT das eigentlich auch schon könnte.