PostScript-Datei in PDF umwandeln und drucken

Fragen zu Tkinter.
Antworten
bas_oldy
User
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 20:09

Hallo Leute,

wer kann mir bei der Lösung des folgenden Problems helfen?

Seit ich auf meinem MacBook ein update auf Ventura 13.0 durchgeführt habe kann ich mit Python 3 und tkinter erstellte PostScript-Dateien nicht mehr öffnen und in PDF-Dateien umwandeln. Ich erhalte nur die Aufforderung "Funktionsverzeichnis öffnen" mit einem Button "OK" und nach klick auf diesen die Meldung "Das Dokument 'PS_TEST.ps' konnte nicht geöffnet werden. Skripteditor kann Dateien im PostScript(R)-Format nicht öffnen. (Vorschau erkennt PS-Dateien nicht mehr)

Unter Monterey 12.6 wurden PS-Dateien von Vorschau ohne Probleme geöffnet und in PDF umgewandelt.

Die Datei PS_TEST.ps erstelle ich mit folgendem Programm:

import tkinter as tk
root = tk.Tk()
canv = tk.Canvas(root, width=500, height=500)
canv.create_oval(20,20,90,90,fill="red")
canv.create_rectangle(150,100,250,200,fill="blue")
canv.create_line(10,300,490,300,fill="cyan",width=5)
canv.pack()
retval = canv.postscript(file="PS_TEST.ps", height=500, width=500, colormode="color")


Vielen Dank für jede Hilfe

bas_oldy
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Die Fehlermeldung sagt doch, dass die Vorschau das Problem ist. Nicht Python. Das ist dann doch ein Apple-Problem, kein Python-Problem.
bas_oldy
User
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 20:09

Das ist sicher richtig. Ich hatte gehofft (und tue es immer noch), dass andere Mitglieder der hilfsbereiten Python-Community schon das gleiche Problem hatten und dafür schon eine Lösung kennen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, den Inhalt eines Canvas in einem anderen Format zu sichern. Mit der Hilfsbereitschaft von Apple habe ich bisher keine Erfahrung.
__deets__
User
Beiträge: 14545
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 14:29

Dokumentiert ist das verhalten zumindest: https://www.macrumors.com/2022/10/25/ma ... t-support/

Und es gibt ja auch Kommandozeilentools zum Wandeln.
bas_oldy
User
Beiträge: 18
Registriert: Donnerstag 23. August 2018, 20:09

Danke für den Link zu macrumors.com. Die Website war mir nicht bekannt. Ergebnis: da werde ich wohl eine kostenpflichtige App aus dem App-Store anschaffen müssen. Hoffentlich funktioniert die dann auch.
Antworten