Seite 1 von 1
Kennzeichnung von gelösten Threads
Verfasst: Montag 27. März 2006, 15:50
von querdenker
Mal so als Frage in den Raum geschmissen:
Können wir evtl in die Forum-Nettiquette aufnehmen, das der OP eines Threads denselben mit einem [ERLEDIGT] oder [GELÖST] im Titel kennzeichnet?
mfg, querdenker
Verfasst: Montag 27. März 2006, 15:55
von Python 47
Klasse Idee, ich wäre auch dafür!Wäre praktischer, wenn man sehen würde, was sich schon erledigt hat!
Verfasst: Montag 27. März 2006, 17:18
von Leonidas
Ich weiß nicht ob das so viel bringen würde (ich lese sowieso fast alle Threads), da ich kaum glaube, dass sich die User darum kümmern würden. Letztendlich dürften die Moderatoren die Threads selbst umbenennen.
Verfasst: Montag 27. März 2006, 17:39
von XT@ngel
Hallo,
Ich stimme Leonidas zu.
Der Nutzen wäre einfach nicht gegeben.
Nur weil ein User ein Thema als "gelöst" markiert, heißt dass noch lange nicht, dass die Lösung optimal ist.
Ich würde es schade finden wenn einige User Threads einfach, aufgrund dessen das sie als gelöst markiert sind, auslassen und somit keine weitere Verbesserung des Inhalts mehr stattfindet.
MfG
andreas
Re: Kennzeichnung von gelösten Threads
Verfasst: Montag 27. März 2006, 18:37
von gerold
querdenker hat geschrieben:Können wir evtl in die Forum-Nettiquette aufnehmen, das der OP eines Threads denselben mit einem [ERLEDIGT] oder [GELÖST] im Titel kennzeichnet?
Hi!
Da sich **niemals** alle an so etwas halten würden und es auch einige Threads gibt, die nie gelöst werden, da es nichts zu lösen gibt, denke ich, dass so etwas für alle nur einen Mehraufwand ohne wirklichen Nutzen bringt.
Erkläre das mal jedem. Es ist schon schwer genug, jeden dazu zu bringen, Code in Code-Tags einzuschließen. Und davon hat man **direkt** etwas.
lg
Gerold

Verfasst: Montag 27. März 2006, 20:10
von querdenker
@gerold: ok, sehe ich ein
Ich habe auf dem Weg von der Arbeit nach Hause noch mal darüber nachgedacht, und ich denke Leonidas und gerold haben Recht. Es macht nicht wirklich Sinn.
mfg, querdenker